Publikation DIN-Taschenbuch 349 2025-03
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Ob Druck-, Zug-, Teller- oder Blattfedern: Halbzeuge spielen für die Herstellung von Federn eine wichtige Rolle. Die sie betreffenden Normen werden daher von Herstellerbetrieben, aber auch von Anwendenden im Bereich Federn in der Praxis häufig benötigt. Das vorliegende DIN-Taschenbuch 349 bietet eine Zusammenstellung von Werkstoffnormen und relevanten Dokumente zum Thema Federn auf dem neuesten Stand.
29 Normen auf weit über 800 Seiten informieren über Aspekte wie Maße, Masse, Grenzabmaße/-abweichungen und Toleranzen, enthalten die Technischen Lieferbedingungen zum Nachschlagen, das Verzeichnis der nicht-rostenden Stähle in der deutschen Fassung und die DIN EN 10204 zu Prüfbescheinigungen von metallischen Erzeugnissen.
Folgende Produkte aus Stählen und Kupfer/Kupferlegierungen sind unter anderem erfasst:
Das DIN-Taschenbuch 349 enthält darüber hinaus ein Verzeichnis der Normen aus dem DIN-Taschenbuch 29, für das aktuell keine Neuauflage geplant ist.
Bisher waren die Normen zu Werkstoffen und Halbzeugen für Federn in zwei DIN-Taschenbüchern erhältlich. Die 6. Auflage versammelt nunmehr beide Bände in einem. Damit bietet es einen kompakten Überblick über die relevanten Normen des Fachbereichs in einem Buch, bzw. E-Book. Mit dem DIN-Taschenbuch 349 halten Profis ein nützliches Normenkompendium für ihre beruflichen Aufgaben in den Händen, das durch seine sinnvolle und umfangreiche Auswahl an Dokumenten überzeugt.
Das DIN-Taschenbuch 349 ist ein Wissensschatz für alle, die Federn herstellen oder mit diesen arbeiten. Die Vielzahl an Neuerungen macht diese Neuauflage zu einem unverzichtbaren Werk für die Arbeit mit aktuellen Dokumenten.
Neu aufgenommene Normen:
Überarbeitete Normen:
Werkstätten und Handwerksbetriebe, Industrie, Herstellerbetriebe von Federn und Werkstoffen, Behörden und Prüfinstitute, Beteiligte in der Entwicklung und Materialforschung
6. Auflage, 859 Seiten, A5, Broschiert, Print
ISBN 978-3-410-39182-1 | BESTELL-NR. 39182
E-BOOK 978-3-410-39183-8 | BESTELL-NR. 39183