Inhalt
Vertiefen Sie Ihr Wissen in Trinkwasserinstallation und erfahren Sie alles über den hygienisch sicheren Betrieb von Wasserversorgungsanlagen. Unser Seminar-Bundle bietet die Möglichkeit, wichtige Grundlagen und praxisrelevantes Wissen zur normgerechten Instandhaltung gemäß VDI 6023 und DIN EN 806-5 zu erlernen. Diskutieren Sie Ihre Fragen mit Expert*innen und nutzen Sie den exklusiven Rabatt auf behandelte Normen.
Modul 1: Grundlagen der Sanitärtechnik, technisch-physikalisches Basiswissen für Trinkwasser-Installationen (2 Tage, online)
Das Online-Seminar vermittelt grundlegendes Wissen rund um die Installation von Trinkwassersystemen in Gebäuden. Es richtet sich an Fachleute aus verschiedenen Sparten, darunter Naturwissenschaftler*innen, branchenfremde Techniker*innen und Verwaltungsfachkräfte. Ziel ist der hygienisch-technisch sichere Betrieb, die Instandhaltung sowie die Bewertung von Trinkwasser-Installationen. Teilnehmende sollten über technisches Verständnis und idealerweise praktische Erfahrungen aus dem Bereich der Trinkwasser-Installationen verfügen.
Modul 2: Bestimmungsgemäßer Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen nach VDI 3810-2/VDI 6023-3, VDI 6023-1 und DIN EN 806-5 (1 Tag, online)
Das Intensiv-Seminar fokussiert auf eine fundierte Vorgehensweise zur Instandhaltung als Schlüssel zur Vermeidung von Legionellen und anderen gesundheitsgefährdenden Beeinträchtigungen. Es vermittelt die hygienisch einwandfreie und normgerechte Durchführung des Betriebs und der Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen gemäß VDI 3810-2, VDI 6023-3, VDI 6023-1 und DIN EN 806-5. Zudem eignet es sich als Vorbereitungsseminar für die Prüfung zum/zur Sachverständigen für Trinkwasserhygiene beim DVQST e. V..
Die Module bauen nicht aufeinander auf und können auch in umgekehrter Reihenfolge belegt werden.
Sie erhalten 450,00 € Rabatt im Vergleich zur Einzelbuchung beider Seminar-Module!