Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Technische Regel [AKTUELL] 2012-03
Abgrenzung des Begriffes Leder gegenüber anderen Materialien - Bezeichnungsvorschriften - RAL-Vereinbarung
Die Begriffsabgrenzung dient dem Zwecke, einerseits für Erzeugnisse aus Leder und andererseits für Erzeugnisse aus anderen Materialien, die in Beschaffenheit, Struktur, Oberfläche, Aussehen oder ...
42,50 EUR inkl. MwSt.
39,72 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2016-03
Abgrenzung der Qualitätsklassen von Polsterleder im Möbelbereich - Bezeichnungsvorschriften und Gütebedingungen
Diese Bezeichnungsvorschriften und Gütebestimmungen gelten für die eindeutige Begriffsabgrenzung von Polsterledern im Möbelbereich und den daraus gefertigten Erzeugnissen, die in Qualität ...
54,18 EUR inkl. MwSt.
50,64 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2013-04
Bekleidungsleder und Lederbekleidung - Bezeichnungsvorschriften; RAL-Vereinbarung
32,58 EUR inkl. MwSt.
30,45 EUR exkl. MwSt.
Sattler-, Polster- und Täschnerleder und daraus hergestellte Lederwaren - Bezeichnungsvorschriften; RAL-Vereinbarung
35,06 EUR inkl. MwSt.
32,77 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2001-05
Handschuhleder und Lederhandschuhe - Bezeichnungsvorschriften - RAL-Vereinbarung
Rauchwaren (Felle zu Pelzwerk) und daraus hergestellte Erzeugnisse (Pelze) - Bezeichnungsvorschriften; RAL-Vereinbarung
Technische Regel [AKTUELL] 2025-02
Reiner Leinölkitt - Gütebedingungen und Bezeichnungsvorschriften - RAL-Vereinbarung
Reinigung textiler Fußbodenbeläge - Begriffsbestimmung - RAL-Vereinbarung
48,69 EUR inkl. MwSt.
45,50 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2020-07
Kerzen - Gütesicherung
Diese Allgemeinen Güte- und Prüfbestimmungen legen Inhalt und Umfang der Überwachungsmaßnahmen sowie Ausführungen zur Kennzeichnung gütegesicherter Kerzen fest. Im Rahmen von Besonderen Güte- und ...
64,98 EUR inkl. MwSt.
60,73 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2019-09
Pferdehaltung und Pferdenutzung - Gütesicherung
Diese Allgemeinen Güte- und Prüfbestimmungen legen die Rahmenbedingungen für Leistungen der Pferdehaltung und Pferdenutzung fest. Die Besonderen Güte- und Prüfbestimmungen gelten für die ...
132,80 EUR inkl. MwSt.
124,11 EUR exkl. MwSt.
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?