Liebe Kund*innen,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

  • Die JIS-Standards sind systematische Sammlungen japanischer Industriestandards (JIS – Japanese Industrial Standards), die jährlich von der Japanese Standards Association (JSA) herausgegeben werden. Sie dienen als umfassende Referenzwerke für Fachleute in Industrie, Technik und Wissenschaft.

    JIS-Standards spielen eine wichtige Rolle in der japanischen Industrie, da sie helfen, Konsistenz und Kompatibilität zu gewährleisten und den internationalen Handel durch die Harmonisierung mit anderen internationalen Normen wie ISO und IEC zu unterstützen. Hersteller, die JIS-konforme Produkte anbieten, genießen oft einen Wettbewerbsvorteil, da sie die hohe Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte demonstrieren.

  • JIS-Standards werden in Japan vor allem von Industrie- und Produktionsunternehmen genutzt, die damit ihre Produkte entwickeln, fertigen und prüfen. Behörden und öffentliche Auftraggeber setzen sie ein, um technische Anforderungen bei Gesetzen, Vorschriften und Ausschreibungen festzulegen. Handels- und Exportfirmen achten auf JIS-Konformität, um den Marktzugang zu sichern, während Prüf- und Zertifizierungsstellen die Einhaltung der Normen bestätigen. Auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen verwenden sie in Ausbildung und Entwicklung, um einheitliche technische Grundlagen zu gewährleisten.

  • JIS-Standards werden in Japan vom Japanese Industrial Standards Committee (JISC) erarbeitet.
    Das JISC ist beim japanischen Ministry of Economy, Trade and Industry (METI) angesiedelt und koordiniert den gesamten Normungsprozess.

    Die eigentliche Ausarbeitung passiert in technischen Komitees, in denen Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen vertreten sind:

    • Industrieunternehmen (Hersteller, Zulieferer, Branchenverbände)

    • Forschungs- und Bildungseinrichtungen (Universitäten, technische Institute)

    • Regierungsbehörden (z. B. für Arbeitssicherheit, Bauwesen, Energie)

    • Prüf- und Zertifizierungsorganisationen

    • Verbraucher- und Nutzervertreter (bei sicherheits- oder verbraucherrelevanten Normen)

    Das Verfahren ist meist wie folgt aufgebaut: Entwurf → öffentliche Kommentierung → Überarbeitung → Verabschiedung durch JISC → Veröffentlichung als offizielle JIS-Norm durch METI.




JIS Handbooks

Entdecken Sie die jeweils aktuell verfügbaren, englischsprachigen Ausgaben der JIS Handbooks.

Bei den englischsprachigen JIS Handbooks handelt es sich um eine Zusammenstellung der gültigen Japanese Industrial Standards, unterteilt in folgende Bereiche:

  • Ferrous Materials & Metallurgy I (Eisenwerkstoffe & Metallurgie I)
  • Ferrous Materials & Metallurgy II (Eisenwerkstoffe & Metallurgie II)
  • Non-Ferrous Metals & Metallurgy (Nichteisenmetalle & Metallurgie)
  • Heat Treatment (Wärmebehandlung)
  • Fasteners & Screw Threads (Verbindungselemente & Schraubengewinde)
  • Piping (Rohrleitungen)
  • Machine Elements (Konstruktionselemente)
  • Metal Surface Treatment (Oberflächenbehandlung von Metallen)
p_3636553_covf.[SIZE].gif

Publikation JIS Handbook 2025

Ferrous Materials & Metallurgy I

ab 615,50 EUR inkl. MwSt.

ab 575,23 EUR exkl. MwSt.

p_3636554_covf.[SIZE].gif

Publikation JIS Handbook 2025

Ferrous Materials & Metallurgy II

ab 616,40 EUR inkl. MwSt.

ab 576,07 EUR exkl. MwSt.

p_3636557_covf.[SIZE].gif

ab 451,20 EUR inkl. MwSt.

ab 421,68 EUR exkl. MwSt.