Additive Fertigung - Umwelt, Gesundheit und Sicherheit - Prüfverfahren für die gefährlichen Stoffe, die von 3D-Druckern mit Materialextrusion in nicht-industriellen Bereichen emittiert werden (ISO/ASTM 52933:2024); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52933:2024

Norm [NEU]

DIN EN ISO/ASTM 52933:2025-07

Additive Fertigung - Umwelt, Gesundheit und Sicherheit - Prüfverfahren für die gefährlichen Stoffe, die von 3D-Druckern mit Materialextrusion in nicht-industriellen Bereichen emittiert werden (ISO/ASTM 52933:2024); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52933:2024

Englischer Titel
Additive manufacturing - Environment, health and safety - Test method for the hazardous substances emitted from material extrusion type 3D printers in the non-industrial places (ISO/ASTM 52933:2024); German version EN ISO/ASTM 52933:2024
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
38

ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 115,70 EUR

  • 144,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 144,00 EUR

  • 180,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
38
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3537565

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument behandelt ein Prüfverfahren zur Messung von gefährlichen Stoffen, die während des Betriebs von 3D-Druckern mit Materialextrusion in nicht-industriellen Bereichen emittiert werden, sowie Überlegungen zu deren Reduzierung. Dieses Dokument - legt die von 3D-Materialextrusionsdruckern während des Betriebs freigesetzten Hauptgefahrstoffe fest, - beschreibt die zusätzlichen Informationen und die verbundenen Prüfverfahren für die Messung von Gefahrstoffen, und - enthält Überlegungen zur Reduzierung von Gefahrstoffen und grundlegenden Gegenmaßnahmen. Dieses Dokument dient dazu, Konzentrationen von Gefahrstoffen zu messen, die an nicht-industriellen Standorten (Schulen, öffentliche Orte und so weiter), an denen 3D-Materialextrusionsdrucker installiert sind, generiert werden, und eine akzeptable Arbeitsumgebung durch die Handhabung der Feldeinrichtungen, 3D-Materialextrusionsdrucker, Filamente und additiv gefertigten Produkte zwecks Reduzierung von Gefahrstoffen zu schaffen. Dieses Dokument behandelt jedoch nicht alle gasförmigen Emissionen von Chemikalien, sondern gilt für eine Reihe flüchtiger organischer Verbindungen von n-Hexan bis n-Hexadecan einschließlich Aldehyden. Anhang A und Anhang B enthalten Überlegungen zur Reduzierung von Chemikalien-Emissionen und zur Verbesserung der Arbeitsumgebung. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 145-04-01 AA "Additive Fertigung - Querschnittsthemen/Digitalisierung" im DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT).

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.040.30, 13.100, 25.030

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3537565
Ersatzvermerk
Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-07 - 2025-07

Norm [NEU]

DIN EN ISO/ASTM 52933:2025-07
ZURÜCKGEZOGEN
2023-04 - 2025-07

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...