Schuhe - Begriffe (ISO 19952:2025); Deutsche Fassung EN ISO 19952:2025

Norm [NEU]

DIN EN ISO 19952:2025-06

Schuhe - Begriffe (ISO 19952:2025); Deutsche Fassung EN ISO 19952:2025

Englischer Titel
Footwear - Vocabulary (ISO 19952:2025); German version EN ISO 19952:2025
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
77

ab 174,20 EUR inkl. MwSt.

ab 162,80 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 174,20 EUR

  • 210,00 EUR

  • 217,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 216,90 EUR

  • 270,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
77
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3606189

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis

ICS

01.040.61, 61.060

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3606189
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 19952:2005-11 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 19952:2005-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) es wurden zusätzliche Begriffe aufgenommen, wie z. B. antimikrobielle Schuhe, untere Wand, Boxschuhe, Schuhspanner, Bestandteile, die mit der Haut in Berührung kommen, kritische Substanzen, langgezogene Sohle, Pfennigabsatz, Stilettoabsatz, usw.; b) gleiche (ähnliche) Begriffe wurden zu einem Begriff zusammengefasst, wie Kappe und Vorderkappe, Mittelsohle und durchgängige Zwischensohle, Aufbauabsatz und Schichtenabsatz, usw.; c) einige Definitionen wurden ausführlicher gestaltet, wie z. B. bei Bodenaufbau, Kinderschuhe, usw.; d) einige Benennungen wurden an den Fortschritt der Industrie angepasst, so wurde z. B. Doppelsohle in Mehrschichtensohle geändert, usw.; e) es wurden einige Begriffe gestrichen, die nicht mehr benötigt werden, wie z. B. Schulschuhwerk/Schulschuhwerk für Kinder; f) es wurden einige redaktionelle Änderungen vorgenommen, wie z. B. die Ergänzung der Absatzverstärkung in Bild 13, usw.

Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-06 - 2025-06

Norm [NEU]

DIN EN ISO 19952:2025-06
ZURÜCKGEZOGEN
2005-11 - 2025-06

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

2024-03 - 2025-06

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...