Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Was ist die DIN EN 619:2022-07?
Die DIN EN 619:2022-07 definiert die Sicherheits- und Konstruktionsanforderungen für mechanische Fördereinrichtungen zur Stückgut-Handhabung. Sie legt verbindliche Standards für Auslegung, Betrieb und Schutzmaßnahmen fest und ist damit ein zentraler Maßstab für sichere und effiziente Fördertechnik in der Industrie.
An wen richtet sich die DIN EN 619:2022-07?
Die Norm richtet sich an alle, die mit Planung, Bau, Betrieb oder Sicherheit von Stückgutförderanlagen befasst sind – insbesondere:
Welche Fördereinrichtungen deckt die DIN EN 619:2022-07 ab?
Die Norm erfasst zentrale Komponenten der Stückgutfördertechnik, darunter:
Was hat sich gegenüber der vorhergehenden Version geändert?
Die Ausgabe 2022-07 enthält erweiterte Sicherheitsstandards und optimierte technische Anforderungen:
Damit erhöht die Norm nicht nur das Sicherheitsniveau, sondern auch die Betriebseffizienz.
Warum sollte Ihr Unternehmen die DIN EN 619:2022-07 einhalten?
Fazit
Die DIN EN 619:2022-07 ist der aktuelle Referenzrahmen für sichere Stückgutfördertechnik. Wer sie konsequent umsetzt, erhöht die Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit seiner Anlagen – und stellt sicher, dass Fördertechnik zuverlässig in moderne Industrieprozesse integriert werden kann.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 619:2011-02 .
Gegenüber DIN EN 619:2011-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung der Norm an CEN Guide 414:2017; b) Erweiterung des Anwendungsbereichs: Teleskopförderer, Sorter, vertikaler Weichenförderer, Check-in-Förderer, Gepäckausgabeförderer, Schienen-Bodenbahnen; c) Einführung eines Bereichskonzepts; d) Verhinderung des Zugangs über Lastein-/Lastausschleusstellen in Abhängigkeit der verschiedenen Bereiche; e) die maximalen Geschwindigkeiten wurden je nach Gewicht und den verschiedenen Bereichen festgelegt; f) Anforderungen für die Lärmminderung und Bestimmung der Geräuschmessverfahren; g) Liste der erforderlichen Performance Levels für sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen; h) die Feststellung der Übereinstimmung mit den Sicherheitsanforderungen und/oder -maßnahmen wurde verbessert; i) Überarbeitung/Ergänzung der Bilder in den Anhängen; j) Sicherheitsanforderungen/-maßnahmen für die einzelnen Arten von Stetigförderern wurden ausführlicher beschrieben.