Wiederaufladbare Zellen und Batterien für die Speicherung erneuerbarer Energien - Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Netzintegrierte Anwendungen (IEC 61427-2:2015 + AMD1:2024); Deutsche Fassung EN 61427-2:2015 + A1:2024

Norm [NEU]

DIN EN 61427-2:2025-06

VDE 0510-41:2025-06

Wiederaufladbare Zellen und Batterien für die Speicherung erneuerbarer Energien - Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Netzintegrierte Anwendungen (IEC 61427-2:2015 + AMD1:2024); Deutsche Fassung EN 61427-2:2015 + A1:2024

Englischer Titel
Secondary cells and batteries for renewable energy storage - General requirements and methods of test - Part 2: On-grid applications (IEC 61427-2:2015 + AMD1:2024); German version EN 61427-2:2015 + A1:2024
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
65

119,08 EUR inkl. MwSt.

111,29 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 119,08 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
65

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 61427 bezieht sich auf wiederaufladbare Batterien für die netzintegrierte Anwendung bei der Speicherung elektrischer Energie (englisch: electrical energy storage, EES) und gibt die zugehörigen Prüfverfahren an, welche dem Nachweis der Haltbarkeit, Eigenschaften und des elektrischen Betriebsverhaltens der Batterien in einer solchen Anwendung dienen. Die zugehörigen Leistungsumrichter und Schnittstelleneinrichtungen werden in diesem Teil von IEC 61427 nicht behandelt. Gegenüber DIN EN 61427-2 (VDE 0510-41):2016-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) In Kapitel 6 wurden Verweisungen auf Anhang B eingefügt; b) Anhang B wurde neu hinzugefügt. Netzgekoppelte Anwendungen sind dadurch gekennzeichnet, dass die Batterien über Leistungsumrichter an ein regionales, nationales oder kontinentales Elektrizitätsnetz angeschlossen sind und als Energiequellen und -senken fungieren, um die Leistungsfähigkeit des Netzes zu stabilisieren, wenn in dieses unerwartet große Mengen elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen eingespeist werden.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61427-2 (VDE 0510-41):2016-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) In Kapitel 6 wurden Verweisungen auf Anhang B eingefügt; b) Anhang B wurde neu hinzugefügt.

Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-06 - 2025-06

Norm [NEU]

DIN EN 61427-2:2025-06; VDE 0510-41:2025-06
ZURÜCKGEZOGEN
2024-04 - 2025-06
2016-09 - 2025-06

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...