Reihenkondensatoren für Starkstromanlagen - Teil 2: Schutzeinrichtungen für Reihenkondensatorbatterien (IEC 60143-2:2012 + AMD1:2021); Deutsche Fassung EN 60143-2:2013 + A1:2024

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN 60143-2:2025-11

VDE 0560-43:2025-11

Reihenkondensatoren für Starkstromanlagen - Teil 2: Schutzeinrichtungen für Reihenkondensatorbatterien (IEC 60143-2:2012 + AMD1:2021); Deutsche Fassung EN 60143-2:2013 + A1:2024

Englischer Titel
Series capacitors for power systems - Part 2: Protective equipment for series capacitor banks (IEC 60143-2:2012 + AMD1:2021); German version EN 60143-2:2013 + A1:2024
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
64

115,04 EUR inkl. MwSt.

107,51 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 115,04 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
64

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument behandelt Schutzeinrichtungen für Reihenkondensatorbänke mit einer Leistung über 10 Mvar je Phase. Eine Schutzeinrichtung ist definiert als Hauptstromkreis- und Zusatzgerät, die Teile einer Reihenkondensatoranlage sind, sich aber außerhalb des Kondensatorteiles selbst befinden. Die Empfehlungen für den Kondensatorteil werden in IEC 60143-1:2004 angegeben. Die Schutzeinrichtungen werden in IEC 60143-1:2004, Abschnitt 3 und 10.6 erwähnt. Zu den Schutzeinrichtungen, die in dieser Norm behandelt werden, zählen: - Überspannungsschutzeinrichtung, - Schutzfunkenstrecke, - Varistor (nichtlinearer Widerstand), - Überbrückungsschalter, - Trennschalter und Erdungsschalter, - entladungsstrombegrenzende Einrichtung und Dämpfungseinrichtung, - Spannungswandler, - Stromsensoren, - Kopplungskondensatoren, - Signalsäule, - LWL-Verbindungen des Gerüstes, - Relaisschutz, Steuereinrichtung und Übertragungseinrichtung zwischen Gerüst und Erde. Der Zweck dieser Norm ist es einheitliche Regeln zum Betriebsverhalten, zur Prüfung und zur Bemessung anzugeben. Darüber hinaus werden verschiedene Arten von Überspannungsschutzeinrichtungen beschrieben und eine Richtlinie für die Errichtung und den Betrieb wird gegeben.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60143-2 (VDE 0560-43):2014-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) IEC 62823 wurde in die normativen Verweisungen aufgenommen, b) Varistoren mit Thyristorventil wurden im Abschnitt 4 aufgenommen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...