Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Grillgeräte zur Verwendung im Freien; Deutsche Fassung EN 498:1997
Englischer Titel
Specifications for dedicated liquefied petroleum gas appliances - Barbecues for outdoor use; German version EN 498:1997
Ausgabedatum
1998-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
28
Berichtigungsinformation
Im Punkt 5.13 "Zündeinrichtungen" muss der 5. Absatz richtig lauten: "Werden zwei oder mehr Brenner des gleichen Feldes durch verschiedene Einstellgeräte reguliert, muss die Zündeinrichtung entweder: a) mit einer Zündeinrichtung ausgestattet sein, die auf jeden Brenner in gleicher Weise wirkt; oder b) an jedem Brenner eine Flammenüberwachungseinrichtung haben, wobei die Bedienung des Zünders deutlich gekennzeichnet ist; oder c) eine Überwachungseinrichtung besitzen, die eine Gaszufuhr zu dem mit einem Zünder ausgerüsteten Brenner ermöglicht, bis die Flamme brennt; oder d) eine Flammüberwachungseinrichtung besitzt, die auf die Gaszufuhr zu allen Brennarmaturen einwirkt, wobei die Bedienung des Zünders deutlich gekennzeichnet ist."
Ausgabedatum
1998-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
28
Berichtigungsinformation
Im Punkt 5.13 "Zündeinrichtungen" muss der 5. Absatz richtig lauten: "Werden zwei oder mehr Brenner des gleichen Feldes durch verschiedene Einstellgeräte reguliert, muss die Zündeinrichtung entweder: a) mit einer Zündeinrichtung ausgestattet sein, die auf jeden Brenner in gleicher Weise wirkt; oder b) an jedem Brenner eine Flammenüberwachungseinrichtung haben, wobei die Bedienung des Zünders deutlich gekennzeichnet ist; oder c) eine Überwachungseinrichtung besitzen, die eine Gaszufuhr zu dem mit einem Zünder ausgerüsteten Brenner ermöglicht, bis die Flamme brennt; oder d) eine Flammüberwachungseinrichtung besitzt, die auf die Gaszufuhr zu allen Brennarmaturen einwirkt, wobei die Bedienung des Zünders deutlich gekennzeichnet ist."
Sollten Sie Verständnisprobleme zum Inhalt der Norm haben oder Hilfe bei der Anwendung benötigen, wenden Sie sich bitte an den - hier genannten - zuständigen Ansprechpartner im DIN.