Fernwärmerohre - Einrohr-Verbundsysteme für direkt erdverlegte Fernwärmenetze - Teil 1: Werkseitig hergestellte Absperrarmaturbaueinheit aus Stahl für Stahl-Mediumrohre, Wärmedämmung aus Polyurethan und einer Ummantelung aus Polyethylen; Deutsche Fassung EN 488-1:2025

Norm [AKTUELL]

DIN EN 488-1:2025-07

Fernwärmerohre - Einrohr-Verbundsysteme für direkt erdverlegte Fernwärmenetze - Teil 1: Werkseitig hergestellte Absperrarmaturbaueinheit aus Stahl für Stahl-Mediumrohre, Wärmedämmung aus Polyurethan und einer Ummantelung aus Polyethylen; Deutsche Fassung EN 488-1:2025

Englischer Titel
District heating pipes - Bonded single pipe systems for directly buried hot water networks - Part 1: Factory made steel shut-off valve assembly for steel service pipes, polyurethane thermal insulation and a casing of polyethylene; German version EN 488-1:2025
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
30

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 102,10 EUR

  • 123,20 EUR

  • 127,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 127,00 EUR

  • 158,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
30
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3606176

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis

ICS

23.040.07, 23.060.01

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3606176
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 488:2020-03 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 488:2020-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Struktur wurde an EN 253 angepasst; b) die Armaturen müssen nach 4.2.1 auf einen Betriebsdruck von 2,5 MPa ausgelegt sein; c) die Anforderungen für die Armatur-Verlängerungsrohre werden in 4.4.3 angegeben; d) bei der Dichtheit des Sitzes der unbelasteten Stahl-Armaturen bis DN 400 wird nicht mehr zwischen verschiedenen Leckraten unterschieden, siehe 5.3.1.3; e) Anforderung hinzugefügt: Vor der Messung des Drehmoments muss die Armatur 24 h lang geschlossen sein, siehe 5.3.1.4; f) bei der Kennzeichnung der Armaturbaueinheiten sind auch Angaben zur Diffusionsbarriere zu machen, siehe 6.5.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...