Luft- und Raumfahrt - Elektrische Leitungen für Luftfahrtverwendung - Prüfverfahren - Teil 404: Thermischer Schock; Deutsche und Englische Fassung EN 3475-404:2025

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN 3475-404:2025-09

Luft- und Raumfahrt - Elektrische Leitungen für Luftfahrtverwendung - Prüfverfahren - Teil 404: Thermischer Schock; Deutsche und Englische Fassung EN 3475-404:2025

Englischer Titel
Aerospace series - Cables, electrical, aircraft use - Test methods - Part 404: Thermal shock; German and English version EN 3475-404:2025
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
14

ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 50,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 63,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
14

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis

ICS

49.060
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 3475-404:2002-08 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 3475-404:2002-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 4, 4.1: präzisiert, dass die Probe der fertigen Leitung entnommen wird; b) Abschnitt 6, vorher 6.1, modifiziert: "Das wird dreimal wiederholt, insgesamt also vier Zyklen. Dann ist die Probe von der Unterlage zu nehmen und geradezurichten."; c) Abschnitt 7 modifiziert: "Am Ende des letzten Zyklus müssen die folgenden Messungen vorgenommen werden: an jedem Ende muss der Abstand zwischen Isolierung und Leiterende (bei isolierten Leitern) bzw. zwischen Mantel und Ader(n) gemessen werden.".

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...