Glas im Bauwesen - Verbundglas und Verbundsicherheitsglas - Bestimmung der viskoelastischen Eigenschaften von Zwischenschichten; Deutsche Fassung EN 16613:2019

Norm [AKTUELL]

DIN EN 16613:2020-01

Glas im Bauwesen - Verbundglas und Verbundsicherheitsglas - Bestimmung der viskoelastischen Eigenschaften von Zwischenschichten; Deutsche Fassung EN 16613:2019

Englischer Titel
Glass in building - Laminated glass and laminated safety glass - Determination of interlayer viscoelastic properties; German version EN 16613:2019
Ausgabedatum
2020-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
24

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2020-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
24
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3064338

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der mechanischen viskoelastischen Eigenschaften von Materialien für Zwischenschichten fest. Die betrachteten Zwischenschichten werden bei der Herstellung von Verbundglas und/oder Verbundsicherheitsglas verwendet. Die Eigenschaften der Zwischenschichten müssen bekannt sein, um den Belastungswiderstand von Verbundglas im Rahmen des allgemeinen Verfahrens zur Berechnung des Belastungswiderstandes von Glas zu bestimmen. Auf Grund des Zugmoduls unter bestimmten Temperaturbedingungen und bei einer bestimmten Belastungsdauer kann eine Zwischenschicht in eine Familie eingeteilt werden, die sich auf einen bestimmten Spannungsübertragungskoeffizienten der Zwischenschicht bezieht. Dieser Wert kann in einem vereinfachten Berechnungsverfahren verwendet werden. Der Hintergrund der Bestimmung der Familien, die sich auf einen bestimmten Spannungsübertragungskoeffizienten der Zwischenschichten beziehen, wird in einem informativen Anhang erläutert. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-09-29 AA "Glas im Bauwesen (SpA zu CEN/TC 129 und ISO/TC 160; SpA zu CEN/TC 129/WG 1, CEN/TC 129/WG 2, CEN/TC 129/WG 3, CEN/TC 129/WG 5, CEN/TC 129/WG 6, CEN/TC 129/WG 7, CEN/TC 129/WG 8, CEN/TC 129/WG 9, CEN/TC 129/WG 10, CEN/TC 129/WG 12, CEN/TC 129/WG 13, CEN/TC 129/WG 14, CEN/TC 129/WG 15, CEN/TC 129/WG 17, CEN/TC 129/WG 18, CEN/TC 129/WG 19, ISO/TC 160/SC 1, ISO/TC 160/SC 1/WG 1, ISO/TC 160/SC 1/WG 2, ISO/TC 160/SC 1/WG 3, ISO/TC 160/SC 1/WG 5, ISO/TC 160/SC 1/WG 6, ISO/TC 160/SC 1/WG 7, ISO/TC 160/SC 1/WG 8, ISO/TC 160/SC 1/WG 9, ISO/TC 160/SC 2, ISO/TC 160/SC 2/WG 1, ISO/TC 160/SC 2/WG 2, ISO/TC 160/SC 2/WG 3, ISO/TC 160/SC 2/WG 5, ISO/TC 160/SC 2/WG 6, ISO/TC 160/SC 2/WG 7)" bei DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis

ICS

81.040.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3064338
Ersatzvermerk

Beabsichtigte Zurückziehung mit Ersatz zum 2025-08 durch: DIN EN 16613:2025-08 .

Wird ersetzt durch DIN EN 16613:2025-08 .

Dokumentenhistorie
VORAB BEREITGESTELLT
2025-08

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

Entwürfe
2024-03 - 2025-08
zur Zurückziehung beabsichtigt
2020-01 - 2025-08

Norm

DIN EN 16613:2020-01

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...