Norm [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt allgemeine Anforderungen, Leistungsanforderungen und Verfahrensweisen für die Konformitätsprüfung von automatischen Probenahmegeräten für Wasser und Abwasser fest, die: - für die Probenahme von Wasser und Abwasser aus nicht unter Druck stehenden (das heißt nach oben offen) Gerinnen oder Becken bestimmt sind; - für die Probenahme über einen längeren Zeitraum zum Sammeln von Einzelproben oder Mischproben beruhend auf der zeit-, ereignis- oder durchflussproportionalen Probenahme bestimmt sind. Es berücksichtigt nicht die in Online- und Inline-Analysatoren eingebauten Probenahmesysteme. Die allgemeinen Anforderungen umfassen funktionelle Einrichtungen, die Probennahmegeräte benötigen, um den Anwendungen der Benutzer zu entsprechen, sowie Informationen, die in den zugehörigen Dokumenten enthalten sein müssen. Die Prüfverfahren legen einheitliche Methoden fest, die bei der Bestimmung der wichtigsten Leistungsmerkmale von Probennahmegeräten bei einem oder mehreren festgelegten Probenahmevolumen anzuwenden sind. Durch den Hersteller des Probennahmegerätes und/oder dem Anwender ist das Probenvolumen festzulegen. Es wird erwartet, dass alle Prüfverfahren unter Laborbedingungen durchgeführt werden. Es wird anerkannt, dass für einige Probennahmegeräte bestimmte Prüfverfahren nicht anwendbar sind. Es werden statistische Verfahren für die Auswertung der Prüfdaten festgelegt. Es werden einige Beispielrechnungen angegeben. Es werden spezifische Anforderungen zur Probenintegrität für Probenahmegeräte festgelegt, die zum Sammeln von Proben an der Ablauf- oder der Zulaufstelle verwendet werden, um die Leistung von kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen zu überwachen. Probenahmegeräte die für andere industrielle Zwecke verwendet werden, müssen nicht im Hinblick auf diese spezifischen Anforderungen zur Probenintegrität beurteilt werden. Dieses Dokument beschreibt nicht den Installationsvorgang und den praktischen Umgang mit automatischen Probenahmegeräten. Dieses Dokument wurde gegenüber DIN EN 16479:2014-09 umfassend in allen Bereichen überarbeitet. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 230 "Wasseranalytik" erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist Arbeitsausschuss NA 119-09-09 AA "Probenahme" des NA 119-09 FBR "Wasseruntersuchung" im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 16479:2014-09 .
Gegenüber DIN EN 16479:2014-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Anwendungsbereich wurde spezifiziert; b) neue Begriffe (Wiederholpräzision, Wiederholbedingung) wurden aufgenommen; c) allgemeine Anforderungen für Probenahmegeräte wurden ergänzt; d) Leistungsanforderungen und die Durchführung von Konformitätsprüfungen wurden präzisiert; e) Dokument wurde redaktionell überarbeitet.