Düngemittel - Bestimmung von 1H-1,2,4-Triazol in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln - Verfahren mit Hochleistungs-Flüssigchromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16024:2011

Norm [AKTUELL]

DIN EN 16024:2011-06

Düngemittel - Bestimmung von 1H-1,2,4-Triazol in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln - Verfahren mit Hochleistungs-Flüssigchromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16024:2011

Englischer Titel
Fertilizers - Determination of 1H-1,2,4-triazole in urea and in fertilizers containing urea - Method using high-performance liquid chromatography (HPLC); German version EN 16024:2011
Ausgabedatum
2011-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
12

ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 58,30 EUR

  • 72,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 72,40 EUR

  • 90,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2011-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
12
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1729035

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Europäische Norm wurde im Rahmen des Mandats M/418 erstellt, das die Europäische Kommission dem CEN erteilt hat. Sie beinhaltet ein Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an 1H-1,2,4-Triazol in Harnstoff oder in harnstoffhaltigen Düngemitteln neben Dicyandiamid oder Methylpyrazol mit Umkehrphasen-HPLC. Die Düngemittelprobe wird in Wasser gelöst oder mit Wasser extrahiert und der Gehalt an Triazol in der Lösung unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors mit Pulsmodus (PED-Detektor) bestimmt. Die Gehalte an Dizyandiamid und 3-Methylpyrazol werden nach DIN EN 15360 beziehungsweise DIN EN 15905 bestimmt. Das Verfahren wurde im Ringversuch auf europäischer Ebene unter Beteiligung von acht Laboratorien validiert. Die statistischen Ergebnisse dieses Ringversuchs sind im informativen Anhang A angegeben. Das Dokument wurde im CEN/TC 260 "Düngemittel und Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmittel" (Sekretariat: DIN, Deutschland) erarbeitet. Die nationale Spiegelung erfolgte im Arbeitsausschuss NA 057-03-02 AA "Düngemittel" des NAL.

Inhaltsverzeichnis

ICS

65.080

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/1729035

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...