Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Norm legt ein ionenchromatographisches Verfahren für die Bestimmung des anorganischen Chlorgehaltes (Chlorid) und des Gehaltes an Sulfat in Ethanol fest. Die Präzision des Verfahrens wurde für Chlorgehalte im Bereich von 4 mg/l bis 30 mg/l bestimmt, jedoch noch nicht für den Gehalt an Sulfat.
Die Europäische Norm wurde vom CEN/TC 19 "Gasförmige und flüssige Kraft- und Brennstoffe, Schmierstoffe und verwandte Produkte mit mineralölstämmiger, synthetischer oder biologischer Herkunft" erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-06-81 AA "Spiegelausschuss zu CEN/TC 19 Gasförmige und flüssige Kraft- und Brennstoffe, Schmierstoffe und verwandte Produkte mit mineralölstämmiger, synthetischer oder biologischer Herkunft", im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung des NMP.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 15492:2009-01 .