Bahnanwendungen - Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen - Teil 2: Anforderungen an Schweißbetriebe; Deutsche Fassung EN 15085-2:2020+A2:2025

Norm [NEU]

DIN EN 15085-2:2025-09

Bahnanwendungen - Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen - Teil 2: Anforderungen an Schweißbetriebe; Deutsche Fassung EN 15085-2:2020+A2:2025

Englischer Titel
Railway applications - Welding of railway vehicles and components - Part 2: Requirements for welding manufacturer; German version EN 15085-2:2020+A2:2025
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
32

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 102,10 EUR

  • 127,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 127,00 EUR

  • 158,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
32
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3628827
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Was ist die DIN EN 15085-2 Norm?

Die DIN EN 15085-2 ist eine europäische Norm, die Anforderungen an Schweißbetriebe formuliert, welche Schienenfahrzeuge und deren Bauteile fertigen. Diese Norm legt die Klassifikationsstufen für geschweißte Bauteile fest, um die Sicherheit und Qualität der Schweißarbeiten im Bereich der Bahntechnik zu gewährleisten. Sie beschreibt die Verfahren, Qualifikationen und organisatorischen Maßnahmen, die Schweißbetriebe ergreifen müssen, um Konformität und Qualität während der Fertigung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen sicherzustellen.

Wichtige Inhalte der DIN EN 15085-2:

  • Klassifikationsstufen: Die Norm umfasst drei Klassifikationsstufen – CL 1, CL 2 und CL 3 – die anhand der Sicherheitsrelevanz der zu schweißenden Bauteile festgelegt werden. Diese Stufen bestimmen die speziellen Anforderungen hinsichtlich Schweißtechniken und qualifiziertem Personal.
  • Anforderungen an die Schweißaufsicht: Die Norm beschreibt drei Kompetenzniveaus für Schweißaufsichtspersonal, von umfassenden technischen Kenntnissen (Stufe A) bis zu technischen Basiskenntnissen (Stufe C).
  • Konformitätsbewertung: Die Norm gibt Verfahren für die Konformitätsbewertung vor, einschließlich first, second und third Party Evaluierungen, um die Einhaltung der Standards zu garantieren.
  • Schweißanweisungen (WPS): Schweißbetriebe müssen über qualifizierte Schweißanweisungen verfügen, die für die Herstellung und Instandsetzung nach den Anforderungen der Norm erforderlich sind.

Vorteile der Einhaltung der Norm:

  • Sicherheitsgewährleistung: Sichere und überprüfbare Schweißverbindungen sind entscheidend für die Einsatzbereitschaft von Schienenfahrzeugen.
  • Qualitätsnachweis: Durch die Einhaltung der Normen können Hersteller die Qualität ihrer Produkte dokumentieren und nachweisen.
  • Rechtliche Absicherung: Bei rechtlichen Konflikten sind Betriebe im Vorteil, die die Normen einhalten und so ihre Sorgfaltspflicht nachweisen.

Zielgruppen:

  • Hersteller von Schienenfahrzeugen: Um die grundlegenden Anforderungen an die Schweißprozesse zu erfüllen und die Qualität der Fertigung zu sichern.
  • Ingenieurbüros und Konstrukteur*innen: Um sicherzustellen, dass Konstruktionsvorgaben mit den Schweißanforderungen übereinstimmen.
  • Qualitätsmanager*innen: Zur Implementierung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems bei der Herstellung und Instandhaltung.
  • Zertifizierungsstellen: Die Norm dient als Basis für die Zertifizierung von Schweißbetrieben im Schienenfahrzeugbau.

Fazit: 

Die DIN EN 15085-2 ist ein wichtiges Dokument für alle Beteiligten im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik. Sie schafft eine klare Grundlage für die Sicherheit und Qualität im Schweißprozess und bietet eine wichtige Verbindung zwischen Konstruktion, Fertigung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.

Inhaltsverzeichnis

ICS

25.160.01, 45.060.01

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3628827
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 15085-2:2024-03 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 15085-2:2024-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anhang ZA überarbeitet; b) Dokument redaktionell überarbeitet.

Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-09 - 2025-09

Norm [NEU]

DIN EN 15085-2:2025-09
ZURÜCKGEZOGEN
2024-03 - 2025-09

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...