Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Auf Grund des Beschlusses des ECISS/TC 109 (Sekretariat: AFNOR) wurde das in 2010 eingestellte europäische Projekt für Mehrphasenstähle in das Arbeitsprogramm aufgenommen und zur Europäischen Norm geführt. Insbesondere wurden die Anforderungen der Automobilindustrie, enthalten in der VDA 239-100, in geeigneter Form in die Europäische Norm aufgenommen. Die Europäische Norm gilt für warm- und kaltgewalzte Flacherzeugnisse ohne Überzug aus Mehrphasenstählen zum Kaltumformen und behandelt kaltgewalzte Erzeugnisse von Dicken kleiner 3 mm und warmgewalzte Erzeugnisse kleiner beziehungsweise gleich 6 mm. Die Erzeugnisse werden als Blech, Breitband, längsgeteiltes Breitband oder durch Ablängen von längsgeteiltem Breitband erzeugte Stäbe, geliefert und dürfen darüber hinaus mit einem elektrolytischen Zinküberzug geliefert werden.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 10338:2025-10 .