Schallschutz im Hochbau - Teil 1: Mindestanforderungen

Norm [AKTUELL]

DIN 4109-1:2018-01

Schallschutz im Hochbau - Teil 1: Mindestanforderungen

Englischer Titel
Sound insulation in buildings - Part 1: Minimum requirements
Ausgabedatum
2018-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
30

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 102,10 EUR

  • 123,20 EUR

  • 127,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 127,00 EUR

  • 158,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2018-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
30
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2764537
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

DIN 4109-1:2018 bietet umfassende Richtlinien zur Luft- und Trittschalldämmung, die speziell zwischen schutzbedürftigen Räumen und „besonders lauten“ Bereichen gelten. Durch das Festlegen technischer Anforderungen für Baukonstruktionen und Schalldämmarten werden die Schallübertragungen verschiedener Lärmquellen gezielt begrenzt.

Was regelt die DIN 4109-1:2018?

  • Schallschutzanforderungen: Definition der Norm-Maße für Bau-Schalldämmung, Norm-Trittschallpegel, sowie maximaler Norm-Schalldruckpegel.
  • Planungshilfen: Maßnahmen zur detaillierten Schallschutzgestaltung, um individuellen Planungszielen gerecht zu werden.
  • Empfehlungen und Erläuterungen: Informative Abschnitte bieten praktische Empfehlungen für den Einsatz heiztechnischer Anlagen sowie Armaturen und Geräte der Trinkwasser-Installation.
  • Technische Details: Praktische Bestimmungen für den messtechnischen und rechnerischen Nachweis der Schalldämmung.

Wie unterstützt DIN 4109-1 die Planung und Umsetzung eines Bauprojekts?

  • Durch die Implementierung der Norm wird sichergestellt, dass bauliche Maßnahmen effektiv zur Lärmminderung beitragen.
  • Fertigergebnisse bieten eine erweiterte Haltbarkeit und sind mit anderen baulichen Elementen besser kompatibel.
  • Anleitungen und Tabellen innerhalb der Norm helfen bei der Messung und Berechnung der relevanten akustischen Eigenschaften.

Welche Vorteile bietet eine normgerechte Schallschutzplanung?

  • Rechtliche Sicherheit bei Streitfällen durch normgerechte Ausführung.
  • Erhöhte Zufriedenheit der Nutzenden durch verbesserte akustische Qualität.
  • Zielgerichtete Investitionen in langlebige und effektive Bau- und Dämmprodukte.

Wer sollte diese Norm verwenden?

  • Architekt*innen und Bauingenieur*innen: Zur Planung und Umsetzung effizienter Schallschutzmaßnahmen.
  • Bauausführende und Planende: Für die Gewährleistung qualitativ hochwertiger Bauprojekte.
  • Immobilienentwickelnde und Eigentümer*innen: Zur Sicherstellung erhöhter Wohn- und Lebensqualität.
  • Juristische Beratende: Zur rechtlichen Absicherung im Kontext von Bauverträgen und Streitfällen.

Fazit

Die DIN 4109-1:2018 detailliert wichtige technische Anforderungen zur Gewährleistung von Schallschutz im Hochbau. Durch die Einhaltung dieser Norm können Bauprojekte effizienter geplant und umgesetzt werden, was zu nachhaltigen und rechtlich abgesicherten Bauvorhaben führt.

Inhaltsverzeichnis

ICS

91.120.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/2764537
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 4109-1:2016-07 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 4109-1:2016-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) redaktionelle Überarbeitung; b) Überarbeitung des Abschnittes 4; c) Überarbeitung des Abschnittes 5.1; d) Überarbeitung des Abschnittes 6.1; e) Überarbeitung des Abschnittes 7.1; f) Überarbeitung des Abschnittes 7.2.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...