Transportbelastungen - Datensammlung von mechanisch-dynamischen Belastungen - Teil 3: Beispiele von Messungen vertikaler Transportbelastungen aus 2013 und 2021

Norm [NEU]

DIN 30786-3:2025-09

Transportbelastungen - Datensammlung von mechanisch-dynamischen Belastungen - Teil 3: Beispiele von Messungen vertikaler Transportbelastungen aus 2013 und 2021

Englischer Titel
Transportation loads - Data collection of dynamic mechanical loads - Part 3: Examples of measurements of vertical transport loads from 2013 and 2021
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
22

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
22
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3622795

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument stellt eine Zusammenstellung von Daten mit dem aktuellen Stand der Fahrzeuge und Messtechnik (Stand 2021) zu mechanisch-dynamischen Transportbelastungen auf, wie sie auf den Ladeflächen von Transportmitteln (Landfahrzeugen) beim Einsatz auftreten können. Es wurden keine singulären Ereignisse wie Schocks (zum Beispiel Bahnübergänge, Schlaglöcher) und auch keine Fahrmanöver wie Bremsvorgänge und Kurvenfahrten (siehe DIN EN 12642) einbezogen. Es wurden nur die Messergebnisse in vertikaler Richtung ausgewertet und die Art der Auswertung dargelegt. Dieses Dokument ist daher nicht geeignet ein vollständiges Bild über die Eignung einer Verpackung für den Transport abzugeben. Dieses Dokument kann zur Ableitung von Prüfbedingungen für Messfahrten und für die Transportsimulation in Laboruntersuchungen herangezogen werden. Auch hier gelten Einschränkungen, da die reale Amplitudenverteilung nicht in gleicher Art und Weise auf die Prüfanlage übertragen werden kann. Laborregelsysteme arbeiten typischerweise mit einem Crestfaktor von 3 bis 5; die Messungen auf den Ladeflächen von Transportmitteln (Landfahrzeugen) zeigen zum Teil deutlich höhere Werte für den Crestfaktor. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 115-01-04 AA "Anforderungen und Prüfung" im DIN-Normenausschuss Verpackungswesen (NAVp) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

ICS

55.020

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3622795
Ersatzvermerk
Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-09 - 2025-09

Norm [NEU]

DIN 30786-3:2025-09
ZURÜCKGEZOGEN
2024-03 - 2025-09

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...