Norm [VORAB BEREITGESTELLT]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument ist anzuwenden für Abrollkipperfahrzeuge bis zu einer Gesamtmasse von maximal 26 t, Wechsellader-Einrichtung und Abrollbehälter. Die Höhe der Aufnahmeeinrichtung beträgt dabei 1 570 mm (System 1570). Dieses Dokument legt fest: - Anforderungen (einschließlich Abnahme) an Abrollkipperfahrzeuge; - Anforderungen an die Wechsellader-Einrichtung; - Anforderungen an Abrollbehälter. Abrollkipperfahrzeuge bestehen aus einer Wechsellader-Einrichtung (siehe 5.3) und einem Fahrgestell und dienen dazu, Abrollbehälter nach 5.4 zu transportieren. Die Wechsellader-Einrichtung dient dazu, Abrollbehälter auf Abrollkipperfahrzeuge auf- und abzusetzen und zu entleeren. Die Abrollbehälter dienen dazu, Stoffe zur Beförderung aufzunehmen. Durch die Festlegungen für Wechsellader-Einrichtungen und Abrollbehälter in diesem Dokument wird die Austauschbarkeit von Abrollbehältern erreicht. Dieses Dokument wurde vom DIN-Normenausschuss Kommunale Technik (NKT), Arbeitsausschuss NA 051-03-01 AA "Abfallentsorgung; Fahrzeuge und Geräte" nach vorbereitenden Arbeiten im Arbeitskreis NA 051-03-01-07 AK "Abroll- und Absetzkipperfahrzeuge und dazugehörige Behälter" erstellt.
Dieses Dokument ersetzt DIN 30722-1:2021-12 .
Beabsichtigter Ersatz zum 2025-08 für: DIN 30722-1:2021-12 , DIN 30722-1:2024-12 .
Gegenüber DIN 30722-1:2021-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) normative Verweisungen aktualisiert; b) in Bild 1 a) wurde dem Maß 175 eine Toleranz hinzugefügt und eine Positionsnummer für den Bügelträger ergänzt; c) in Bild 1 a) und Bild 4 wurde die Toleranz des zulässigen Rollenaußendurchmessers angepasst; d) Anforderung in 5.1 überarbeitet und DGUV Information 214-017 aufgenommen; e) Bild 3 "Abrollbehälter (AB) - Anschlussmaße nach DIN Kettenbockaufnahme" wurde gelöscht, da die bisherigen Maße zu Kollisionen führen können und der Anteil der Systeme am Markt im Allgemeinen gering ist; f) Anforderung in Abschnitt 7 "Wartung und Instandsetzung" ergänzt; g) Anhang A und Anhang D als "informativ" geändert; h) Dokument wurde an die aktuellen Gestaltungsregeln angepasst.
Norm [VORAB BEREITGESTELLT]
Norm-Entwurf
Norm