Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Norm DIN 14462:2023-07 geht umfassend auf die Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung von Wandhydrantenanlagen sowie Über- und Unterflurhydrantenanlagen und trockenen Löschwasseranlagen ein. Sie bietet einen Leitfaden für Fachleute, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Wasserversorgung im Brandschutz beschäftigen.
Die Norm DIN 14462 enthält umfassende Anforderungen und Richtlinien für die Planung und den Betrieb von verschiedenen Löschwasseranlagen. Dieser Standard ersetzt frühere Ausgaben von DIN 14462 und berücksichtigt technische und konzeptionelle Weiterentwicklungen im Bereich des Brandschutzes.
Planung und Installation:
Betrieb und Wartung:
Technische Details:
DIN 14462:2023-07 ist eine wichtige Norm für alle Beteiligten im Bereich der Brandschutztechnik. Die Einhaltung dieser Norm sichert die optimale Planung, Installation und Wartung von Löschwasseranlagen und trägt damit erheblich zur Sicherheit und Effizienz in der Brandprävention bei.
Dieses Dokument ersetzt DIN 14462:2012-09 , DIN 14463-3:2020-10 .
Gegenüber DIN 14462:2012-09, DIN 14462 Beiblatt 1:2018-05, DIN 14462 Beiblatt 2:2020-07 und DIN 14463-3:2020-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Betriebszeiten für Löschwasseranlagen definiert; b) Anforderungen an Aufstellräume für Anlagentechnik/Löschwasserübergabestellen wurden aufgenommen; c) Anforderungen an die Befestigungen von Rohrleitungen und Rohrbegleitheizungen aufgenommen; d) Anforderungen aus DIN 14463-3 an den Einbau von Be- und Entlüftungsventilen in diese Norm überführt; e) Anforderungen an Löschwasseranlagen "trocken" (z. B. Dimensionierung, erforderliches Leitungsgefälle) überarbeitet und die spezifischen Anforderungen in einem eigenen Unterabschnitt zusammengefasst; f) Anforderungen an Zulaufmengen für Vorlagebehälter konkretisiert; g) Anforderungen an die Redundanz bei Feuerlösch-Druckerhöhungsanlagen überarbeitet; h) Wandhydranten mit Löschmittelzusatz in das Regelwerk aufgenommen; i) Anforderungen an ein Kontrollbuch konkretisiert und Mindestinhalte definiert; j) Inhalte aus Beiblatt 1 und Beiblatt 2 zu DIN 14462 in die Norm überführt; k) Anforderungen an die vom Betreiber regelmäßig durchzuführenden Kontrollen in die Norm aufgenommen; l) Anforderungen an die Instandhaltung von Löschwasseranlagen überarbeitet und den Abschnitt neu strukturiert; m) die Bilder im Anhang A mit dem aktuellen Stand von DIN 1988-600 und DIN 14034-6 abgeglichen und soweit erforderlich entsprechend überarbeitet; n) normative Verweisungen aktualisiert; o) Dokument redaktionell überarbeitet und an die geltenden Gestaltungsregeln angepasst.