Krankenhausreinigung - Anforderungen an die Reinigung und desinfizierende Reinigung in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen

Norm [AKTUELL]

DIN 13063:2021-09

Krankenhausreinigung - Anforderungen an die Reinigung und desinfizierende Reinigung in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen

Englischer Titel
Hospital cleaning - Requirements for cleaning and disinfection cleaning in hospitals and other health care facilities
Ausgabedatum
2021-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
107

ab 203,40 EUR inkl. MwSt.

ab 190,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 203,40 EUR

  • 254,30 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 253,10 EUR

  • 316,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2021-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
107
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3280849
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Die Krankenhausreinigung ist ein essentieller Bereich der Krankenhaushygiene, der in den letzten Jahren durch die Bekämpfung von nosokomialen Infektionen und multiresistenten Krankheitserregern stark an Bedeutung gewonnen hat. Die DIN 13063, entwickelt vom DIN-Normenausschuss Rettungsdienst und Krankenhaus (NARK), legt die Anforderungen an die Reinigung und desinfizierende Reinigung in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen fest. Der Fokus liegt auf infektionsverhütenden Maßnahmen zur Sicherstellung der Hygiene und des Schutzes von Patient*innen und Personal.

Zielsetzung und Inhalte der Norm:

Diese Norm beschreibt eine sach- und fachgerechte Krankenhausreinigung. Sie bewertet Infektionsrisiken auf Basis patientenindividueller Faktoren, den Eigenschaften der Mikroorganismen sowie den baulichen Gegebenheiten vor Ort. Das Dokument unterstützt die Erstellung von Hygieneplänen gemäß Infektionsschutzgesetz und hilft dabei, die Reinigungsprozesse zu standardisieren.

  • Desinfektion und Reinigung von häufig berührten Oberflächen
  • Bewertung von Infektionsrisiken und Festlegung von Reinigungsintervallen
  • Auswahl der Mittel und Verfahren durch Krankenhaushygieniker*innen

Anwendungsbereiche:

Die DIN 13063 richtet sich an alle medizinischen Einrichtungen, in denen eine Krankenhaus-ähnliche Versorgung erfolgt. Dazu gehören:

  • Ambulante Operiereinrichtungen
  • Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
  • Dialyseeinrichtungen und Tageskliniken

Nicht abgedeckte Bereiche:

  • Tierbehandlungs-Kliniken
  • Lebensmittelhygienevorschriften
  • Herstellungsbereiche von Arzneimitteln oder Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Betrieblicher Arbeitsschutz

Normative Verweisungen:

Die Norm zieht verschiedene Dokumente und Empfehlungen heran, die Standards für die Reinigung und Desinfektion in medizinischen Bereichen festlegen, einschließlich:

  • DIN EN 13549: Qualität von Reinigungsdienstleistungen
  • DIN EN 16615: Prüfverfahren zur bakteriziden Wirkung
  • KRINKO-Empfehlungen zur Hygiene

Begriffe und Definitionen:

Eine klare Definition von Begriffen wie Leistungsbeschreibung und Leistungsart gewährleistet eine präzise Kommunikation und Umsetzung der Normanforderungen.

Zielgruppen:

  • Krankenhausleitung und Hygienekommissionen
  • Gebäudereinigungsunternehmen in der Gesundheitsbranche
  • Krankenhaushygieniker*innen und Infektionspräventionsexpert*innen
  • Beschaffungsverantwortliche im Gesundheitswesen
  • Planende und beratende Institutionen im Gesundheitssektor

Fazit:

Die Einhaltung der DIN 13063 für Krankenhausreinigung trägt erheblich zur Infektionsprävention und optimalen Patientensicherheit bei. Sie unterstützt nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Hygienestandards, sondern auch eine effiziente und fachgerechte Leistungserbringung.

Inhaltsverzeichnis

ICS

03.080.10, 11.020.99

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3280849

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...