Zustand der Eisenbahnfahrzeuge - Leittechnik - Teil 207-1: Fahrzeugeinrichtung - Zugfunk

Norm-Entwurf

DIN VDE 0119-207-1:2025-05 - Entwurf

VDE 0119-207-1:2025-05

Zustand der Eisenbahnfahrzeuge - Leittechnik - Teil 207-1: Fahrzeugeinrichtung - Zugfunk

Englischer Titel
State of railway vehicles - Control and instrumentation technology - Part 207-1: On-board equipment - Train radio
Erscheinungsdatum
2025-04-11
Ausgabedatum
2025-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10

16,53 EUR inkl. MwSt.

15,45 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 16,53 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-04-11
Ausgabedatum
2025-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der allgemeine Anwendungsbereich dieses Dokuments ist in DIN 27200 festgelegt. Dieses Dokument gilt für die Fahrzeugeinrichtung Zugfunk in Eisenbahnfahrzeugen, die auf dem Streckennetz der Eisenbahnen des Bundes verkehren. Dieses Dokument beschreibt den erforderlichen technischen Zustand der Fahrzeugeinrichtung – Zugfunk. Die bildlichen Darstellungen dieses Dokuments tragen beispielhaften Charakter. Gegenüber DIN VDE 0119-207-1 (VDE 0119-207-1):2004-04 und DIN VDE 0119-207-16 (VDE 0119-207-16):2005-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Teil 207-16 wurde in diesen Teil integriert und wird dann zurückgezogen; b) die Tabelle, Zustand der Bauteile, wurde überarbeitet und dabei die Instandhaltungsintervalle angepasst. Typische Anwendungsfälle sind die Realisierung von Streckenfunk und Ortsfunk in Zugfunkanlagen, um eine sichere Sprachverbindung zwischen Zugpersonal und Betriebsleitstellen zu ermöglichen, sowie die Kommunikation zwischen Mobilstationen (Fahrzeugeinrichtungen) und Feststationen (Streckeneinrichtungen), um betriebliche Informationen in Echtzeit auszutauschen.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN VDE 0119-207-1 (VDE 0119-207-1):2004-04 und DIN VDE 0119-207-16 (VDE 0119-207-16):2005-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Teil 207-16 wurde in diesen Teil integriert und wird dann zurückgezogen; b) die Tabelle, Zustand der Bauteile, wurde überarbeitet und dabei die Instandhaltungsintervalle angepasst.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...