Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil von ISO 8894 legt ein Heißdraht-Verfahren (Paralleldraht-Verfahren) zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von feuerfesten Erzeugnissen und Werkstoffen fest. Dieser Teil gilt für dichte und zur Wärmedämmung dienende geformte Erzeugnisse sowie pulverförmige oder körnige Werkstoffe mit einer geringeren Wärmeleitfähigkeit als 25 W/(m · K). Die Grenzen sind durch die Wärmeleitfähigkeit des Probenwerkstoffes und damit durch die Maße der Probekörper vorgegeben; jedoch können höhere Wärmeleitfähigkeiten durch Verwendung größerer Probekörper gemessen werden. Elektrisch leitende Werkstoffe können nicht gemessen werden. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-02-57 AA "Ungeformte, dichte geformte und wärmedämmende feuerfeste Erzeugnisse und Werkstoffe" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Gegenüber DIN EN 993-15:2005-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) identische Übernahme der aktuelleren ISO 8894-2.