Mineralölerzeugnisse - Bestimmung des Schwefelgehaltes von Kraftstoffen - Ultraviolettfluoreszenz-Verfahren (ISO/DIS 20846:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 20846:2025

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN ISO 20846:2025-09 - Entwurf

Mineralölerzeugnisse - Bestimmung des Schwefelgehaltes von Kraftstoffen - Ultraviolettfluoreszenz-Verfahren (ISO/DIS 20846:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 20846:2025

Englischer Titel
Petroleum and related products - Determination of sulfur content of automotive fuels - Ultraviolet fluorescence method (ISO/DIS 20846:2025); German and English version prEN ISO 20846:2025
Erscheinungsdatum
2025-08-08
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
35

ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 80,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 99,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-08-08
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
35

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Ultraviolett(UV)-fluoreszenz-Prüfverfahren zur Bestimmung des Schwefelgehaltes von folgenden Erzeugnissen fest:

  • mit Schwefelgehalten im Bereich von 3 mg/kg bis 500 mg/kg;

    • Ottokraftstoffe, die Sauerstoff bis zu einem Massenanteil von 3,7 % (3,7 % (m/m) enthalten [einschließlich solcher mit einem beigemischten Volumenanteil von Ethanol bis zu etwa 10 % (10 % (V/V))];

      • Dieselkraftstoffe, einschließlich solcher, die bis zu etwa 50 % (Volumenanteil) Fettsäure-Methylester (FAME, en: fatty acid methyl ester) enthalten;

        • mit Schwefelgehalten im Bereich von 3 mg/kg bis 45 mg/kg;

          • synthetische Kraftstoffe, z. B. hydriertes Pflanzenöl (HVO, en: hydrotreated vegetable oil) und "Gas-to-Liquid" (GTL).

            • mit Schwefelgehalten im Bereich von 3 mg/kg bis 30 mg/kg ;

              • reines FAME (B100) und Dieselkraftstoffe mit einem Volumenanteil von mehr als 50 % FAME. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-06-42 AA "Prüfung von flüssigen Kraftstoffen und Heizölen" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)

              .

Inhaltsverzeichnis

ICS

75.160.20, 75.160.30
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 20846:2019-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Ausweitung des Anwendungsbereichs auf höheranteilige Mischungen von Biodiesel (FAME) von 50 % bis hin zu reinem FAME (B100); b) Implementierung weiterer Hinweise zur (Gültigkeit der) Mehrpunktkalibrierung.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...