Temperatursicherungen - Anforderungen und Anwendungshinweise (IEC 32C/635/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung EN IEC 60691:2023/prA1:2024

Norm-Entwurf

DIN EN IEC 60691/A1:2025-02 - Entwurf

VDE 0821/A1:2025-02

Temperatursicherungen - Anforderungen und Anwendungshinweise (IEC 32C/635/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung EN IEC 60691:2023/prA1:2024

Englischer Titel
Thermal-links - Requirements and application guide (IEC 32C/635/CDV:2024); German and English version EN IEC 60691:2023/prA1:2024
Erscheinungsdatum
2025-01-10
Ausgabedatum
2025-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
6

10,43 EUR inkl. MwSt.

9,75 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 10,43 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-01-10
Ausgabedatum
2025-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
6

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gilt für Temperatursicherungen, die für den Einbau in elektrische Geräte, elektronische Ausrüstungen und deren Bauteile, üblicherweise für den Gebrauch in Innenräumen, vorgesehen sind, um Schutz gegen überhöhte Temperaturen bei anormalem Betrieb sicherzustellen. Dieses Dokument darf auf Temperatursicherungen angewendet werden, die nicht in Innenräumen verwendet werden, vorausgesetzt, dass die klimatischen und anderen Gegebenheiten in der unmittelbaren Umgebung der Temperatursicherungen mit denen dieses Dokuments vergleichbar sind. Dieses Dokument darf auf Temperatursicherungen in ihrer einfachsten Form (zum Beispiel Schmelzstreifen oder -drähte) angewendet werden, vorausgesetzt, dass geschmolzener Werkstoff, der während des Ansprechens austritt, den sicheren Gebrauch des Gerätes nicht nachteilig beeinflussen kann; dies gilt besonders und unabhängig von ihrer jeweiligen Position für üblicherweise in der Hand gehaltene oder ortsveränderliche Betriebsmittel. Das Dokument befasst sich mit Änderungen und Ergänzungen von Anmerkungen in den Kapiteln: Abschaltstrom, Isolierstoffe sowie Dauerbetriebstemperatur.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...