Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf gilt für Elektrolysatoren für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, die ionisierte Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität erzeugen, die zum Gebrauch als waschmittelfreies Wasser in Geräten für den Hausgebrauch und ähnlichen Zwecken bestimmt sind und die mit den Normen für solche Geräte übereinstimmen. Dieser Norm-Entwurf gilt für Elektrolysatoren, die einzeln unter den härtesten Bedingungen geprüft werden, die im sachgemäßen Gebrauch erwartet werden können, und deren Bemessungsspannung höchstens 250 V beträgt, einschließlich mit Gleichstrom (DC)-betriebene Geräte und batteriebetriebene Geräte. Wenn das Regel- und/oder Steuersystem des Elektrolysators mit dem Regel- und/oder Steuersystem des jeweiligen Gerätes zusammenhängt, können zusätzliche Prüfungen am Endgerät notwendig sein. Ein Leitfaden für zusätzliche Anforderungen, die bei der Aufnahme in Endproduktnormen für Geräte, die Elektrolysatoren verwenden, zu berücksichtigen sind, ist im informativen Anhang BB enthalten. Dieser Norm-Entwurf wird nicht angewendet für: - Geräte, die ausschließlich für industrielle Zwecke bestimmt sind; - Geräte, die zur Verwendung in Räumen vorgesehen sind, in denen besondere Bedingungen vorherrschen, wie zum Beispiel korrosive oder explosionsgefährdete Bereiche (Staub, Dampf oder Gas). Dieser Norm-Entwurf ersetzt nicht die Anforderungen von Normen, die für die einzelnen Geräte relevant sind, in denen der Elektrolysator zum Einsatz kommt. Wird jedoch der Elektrolysator in Übereinstimmung mit diesem Dokument eingesetzt, die in der jeweiligen Gerätenorm vorgeschriebenen Prüfungen für den Elektrolysator, können bei dem jeweiligen Gerät oder der jeweiligen Baugruppe entfallen. Geräte, die Elektrolysatoren enthalten können, sind zum Beispiel: - Geschirrspülmaschinen (IEC 60335-2-5); - Waschmaschinen (IEC 60335-2-7); - Geräte zum Herstellen von Waschwasser für Zwecke der Hygiene.