Geräteschutzsicherungen - Teil 7: G-Sicherungseinsätze für besondere Anwendungen (IEC 32C/647/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 60127-7:2024

Norm-Entwurf

DIN EN IEC 60127-7:2025-07 - Entwurf

VDE 0820-7:2025-07

Geräteschutzsicherungen - Teil 7: G-Sicherungseinsätze für besondere Anwendungen (IEC 32C/647/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 60127-7:2024

Englischer Titel
Miniature fuses - Part 7: Miniature fuse-links for special applications (IEC 32C/647/CDV:2024); German and English version prEN IEC 60127-7:2024
Erscheinungsdatum
2025-06-20
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
60

30,72 EUR inkl. MwSt.

28,71 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 30,72 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-06-20
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
60

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 60127 enthält Anforderungen an G-Sicherungseinsätze für besondere Anwendungen. Dieser Teil von IEC 60127 ist anwendbar für Sicherungseinsätze mit einer Bemessungsspannung bis 1 000 V, einem Bemessungsstrom bis 125 A und einem Bemessungsausschaltvermögen bis 50 kA. Dieser Teil von IEC 60127 ist zusätzlich anwendbar zu den Anforderungen nach IEC 60127-1. Es ist nicht vorgesehen, dass G-Sicherungseinsätze für besondere Anwendungen vom Endanwender eines elektrischen/elektronischen Gerätes ausgewechselt werden. Zweck dieses Teils von IEC 60127 ist die Festlegung einheitlicher Prüfverfahren für G-Sicherungseinsätze für besondere Anwendungen, um die von Herstellern festgelegten Werte (zum Beispiel für Schmelzzeiten und Ausschaltvermögen) überprüfen zu können. Nennströme über 20 A sind für den Schutz elektrischer Geräte mit geringer Leistung bei niedriger Spannung und nicht zur Stromverteilung vorgesehen. Er ist nicht anwendbar für Sicherungen, die in den Folgeteilen von IEC 60269-1 vollständig erfasst sind. Er gilt nicht für G-Sicherungseinsätze, die unter besonderen Bedingungen, zum Beispiel in korrosiver oder explosiver Umgebung, eingesetzt werden. Durch seine Anwendung erhöht das Dokument die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender, gibt Prüflaboratorien und Herstellern definierte Informationen für die Prüfung und erhöht die Kompatibilität der Produkte zwischen den Herstellern.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60127-7 (VDE 0820-7):2016-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Alle Abschnitte wurden unter Berücksichtigung des gesamten Inhalts der vorherigen Ausgabe entsprechend den aktuellen Anforderungen an Form und Gestaltung überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...