Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Beurteilung des Verhaltens von Schutzschläuchen oder -rohren gegenüber einem von außen einwirkenden Lichtbogen bei 115 V Wechselspannung, 400 Hz fest. Dieses Dokument wird in Verbindung mit EN 6059-100 angewendet. Der Hauptzweck dieser Prüfung besteht darin, in unmittelbarer Nähe eines Schutzschlauches oder -rohres auf geregelte Weise Lichtbögen zu erzeugen und mögliche Auswirkungen auf die umgebenden äußeren Leitungsbündel in der Nähe dieses Schutzes zu untersuchen, deren sicherer Zustand aufrechterhalten werden soll. Diese Lichtbögen sind repräsentativ für die Lichtbögen, die während des Betriebes auftreten können, wenn ein typisches Leitungsbündel stark beschädigt ist. Um die Dicke und Masse eines derartigen Schutzes zu optimieren, ist es erforderlich, jedem Aufbau von Schutzschläuchen oder -rohren einen Nenn-Grenzstrom In zuzuordnen. Zwei Werte für einen unbeeinflussten Fehlerstrom wurden für alle Größen von Schutzschläuchen/-rohren festgelegt. Der Entwurf der Norm EN 6059-502 wurde von der Standardisierungsorganisation ASD-STAN des Verbandes der Europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie - Normung (ASD), unter Mitwirkung deutscher Experten des DIN-Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) erarbeitet. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-04-08 AA "Installationskomponenten" im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL).
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 6059-502:2024-09 .
Gegenüber DIN EN 6059-502:2015-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) normative Verweisungen aktualisiert; b) Abschnitt 3 "Begriffe" hinzugefügt; c) Prüfverfahren verbessert und aktualisiert, um den 230-VAC-Lichtbogen zu eliminieren, nur das 115-VAC-Element beizubehalten und die Unversehrtheit des angrenzenden Zielkabels nach der Kurzschlussprüfung sicherzustellen; d) Dokument redaktionell überarbeitet.