Industriearmaturen - Metallische Klappen; Deutsche und Englische Fassung prEN 593:2025

Norm-Entwurf

DIN EN 593:2025-07 - Entwurf

Industriearmaturen - Metallische Klappen; Deutsche und Englische Fassung prEN 593:2025

Englischer Titel
Industrial valves - Metallic butterfly valves; German and English version prEN 593:2025
Erscheinungsdatum
2025-06-06
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
92

ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 133,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 165,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-06-06
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
92
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3625102

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument (EN 593:2018) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 69 "Industriearmaturen" erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Für die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NA 003-01-16 AA "Industriearmaturen für die Wasserversorgung, Membranarmaturen, Rückflussverhinderer, Hydranten sowie Schieber, Ventile, Klappen und Hähne" im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA) verantwortlich. Dieses Dokument legt allgemeine Mindestanforderungen an Klappen mit metallischem Gehäuse fest, die für den Einbau in alle Typen von Rohrendverbindungen (Scheiben, Ösen, Flanschen, Anschweißenden) bestimmt sind und zum Absperren, Stellen oder Regeln benutzt werden. Der PN- und Classbereich umfasst: - PN 2,5; PN 6; PN 10; PN 16; PN 25; PN 40; PN 63; PN 100; PN 160; - Class 150; Class 300; Class 600; Class 900. Der Größenbereich umfasst: - DN 20; DN 25; DN 32; DN 40; DN 50; DN 65; DN 80; DN 100; DN 125; DN 150; DN 200; DN 250; DN 300; DN 350; DN 400; DN 450; DN 500; DN 600; DN 700; DN 750; DN 800; DN 900; DN 1000; DN 1050; DN 1100; DN 1200; DN 1400; DN 1500; DN 1600; DN 1800; DN 2000; DN 2200; DN 2400; DN 2600; DN 2800; DN 3000; DN 3200; DN 3400; DN 3600; DN 3800; DN 4000. DN 750 und DN 1050 werden nur für Class 150 und Class 300 verwendet. Zwischen-Nennweiten sind zulässig bei Vereinbarung zwischen Hersteller und Kunde. Dieses Dokument gilt für metallische Klappen für alle industriellen Anwendungen. Zusätzliche Anforderungen aus den einschlägigen Anwendungsnormen können für Klappen für spezifischere Anwendungen (zum Beispiel für die Wasserindustrie, die chemische und petrochemische Prozessindustrie, die Gasverteilungsindustrie) gelten. Industrielle Anwendungen decken Wasseranwendungen ab. Bei Armaturen gemäß der Europäischen Gesetzgebung gilt EN 16668 zusammen mit diesem Dokument. Für Regelarmaturen für die Prozessregelung gelten EN 1349 und EN 60534-2-1 zusammen mit diesem Dokument. Bei Anwendungen in der Wasserversorgung gelten EN 1074-1 und EN 1074-2 zusammen mit diesem Dokument. Klappen für die Anwendung in der Wasserversorgung entsprechen nicht Anhang ZA und haben keine CE-Kennzeichnung, weil sie von der europäischen Gesetzgebung zu Druckgeräten ausgeschlossen sind. Der Nennweitenbereich für Einklemmklappen und Klappen mit Flanschaugen, der auf jeden PN anwendbar ist, wird im entsprechenden Teil der EN 1092 für Flansche des Typs 11 für den anzuwendenden Werkstoff angegeben. Der Nennweitenbereich für Klappen mit Flansch, der auf jeden PN anwendbar ist, wird im entsprechenden Teil der EN 1092 für Flansche des Typs 21 für den anzuwendenden Werkstoff angegeben. Die Zuordnung zwischen DN und NPS ist als Information in Anhang D angegeben.

Inhaltsverzeichnis

ICS

23.060.30

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3625102
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 593:2019-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 593:2018-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme einer Einleitung zur Begründung dieser Überarbeitung; b) Aufnahme eines Satzes im Anwendungsbereich zur Erläuterung, dass dieses Dokument für alle industriellen Anwendungsfälle gilt; c) Aufnahme der neuen Unterabschnitte 4.15 und 5.3 zu den Konstruktionsanforderungen und Abnahmeprüfungen gemäß der Europäischen Richtlinie über Druckgeräte; d) Aufnahme eines neuen Abschnitts 8 für die Dokumentation; e) Ergänzung von Anhang F für die Beziehung zwischen den (Unter-)Abschnitten dieses Dokuments und denen in EN 16668:2025; f) Aktualisierung von Anhang ZA; g) redaktionelle Überarbeitung des Dokuments.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...