Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Sicherheitsbezogene elektronische Systeme für Signaltechnik; Deutsche und Englische Fassung prEN 50129:2024

Norm-Entwurf

DIN EN 50129:2025-08 - Entwurf

VDE 0831-129:2025-08

Bahnanwendungen - Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Sicherheitsbezogene elektronische Systeme für Signaltechnik; Deutsche und Englische Fassung prEN 50129:2024

Englischer Titel
Railway Application - Communication, signalling and processing system - Safety related electronic systems for signalling; German and English version prEN 50129:2024
Erscheinungsdatum
2025-07-11
Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
298

119,08 EUR inkl. MwSt.

111,29 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 119,08 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-07-11
Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
298

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst die Beschreibung der funktionalen Sicherheit von sicherheitsbezogenen elektronischen Systemen (einschließlich Subsystemen und Einrichtungen) für Eisenbahnsignalanlagen. Dabei gilt dieses Dokument für generische Systeme sowie für Systeme für spezifische Anwendungen. Dieses Dokument gilt nicht für Sicherheitsanforderungen, die über die funktionale Sicherheit hinausgehen, wie zum Beispiel Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Aspekte der Cyber-Sicherheit im Zusammenhang mit der funktionalen Sicherheit werden nur insoweit behandelt, als dies mit der Anwendung der einschlägigen Normen vereinbar ist. Gegenüber DIN EN 50129 (VDE 0831-129):2019-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Es wurde eine bessere Angleichung an die Vorschriften von CEN-CENELEC Internal Regulation Part 3 vorgenommen; b) es wurden Anforderungen und Anleitungen zu den folgenden Themen hinzugefügt: - Wiederverwendung von bereits existierenden Systemen, - sicherheitsbezogene Tools, - Zusammenhang zwischen Cybersicherheit und Sicherheit, - Sicherheitserprobungen, - Basisintegrität, - Isolationskoordination. Typische Anwendungsbespiele sind Anforderungen für einen systematischen und dokumentierten Ansatz bei der Entwicklung von sicherheitsbezogenen elektronischen Systemen im Bereich des Qualitätsmanagements, des Sicherheitsmanagements sowie der funktionalen und technischen Sicherheit. Weiter werden Anforderungen an unterstützende Elemente festgelegt sowie Sicherheitsnachweise beschrieben.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 50129 (VDE 0831-129):2019-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) es wurde eine bessere Angleichung an die Vorschriften von CEN-CENELEC Internal Regulation Part 3 vorgenommen; b) es wurden Anforderungen und Anleitungen zu den folgenden Themen hinzugefügt: - Wiederverwendung von bereits existierenden Systemen, - sicherheitsbezogene Tools, - Zusammenhang zwischen Cybersicherheit und Sicherheit, - Sicherheitserprobungen, - Basisintegrität, - Isolationskoordination.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...