Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der vorbeugenden Wirkung eines Holzschutzmittels gegenüber Eiern von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) fest, wobei das Holzschutzmittel zur Oberflächenbehandlung des Holzes verwendet wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 042-03-06 AA "Spiegelausschuss zu CEN/TC 38 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten" im DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM).
Gegenüber DIN EN 46-2:2016-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Festlegungen zur Abdichtung der Hirnflächen von Prüfkörpern, die mit organischen Lösemitteln zu behandeln sind, wurden verallgemeinert (5.2.2); b) Anforderungen an Temperatur und relative Luftfeuchte wurden an andere Insekten-Prüfnormen angepasst und vereinheitlicht (5.3.1; 5.3.4, B.5, B.6); c) Angaben zu bildgebenden Einrichtungen zur nicht-zerstörenden Aufzeichnung von Insekten-Fraßgängen in Prüfkörpern wurden verallgemeinert (5.3.11); d) Begrenzung der Lagerdauer des Holzes, aus dem die Prüfkörper herzustellen sind, wurde gestrichen (7.2); e) Festlegungen zum Tauchen (8.1.3.3) wurden verallgemeinert und an andere Insekten-Normen angepasst und vereinheitlicht.