Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt die Eigenschaften, Prüfverfahren, Qualifizierungs- und Annahmebedingungen für ein- und mehradrige elektrische Leitungen ohne Mantel für allgemeine Anwendungen mit Leitern aus Kupfer oder Kupferlegierung, die zum Einbau in Bordnetze von Luftfahrzeugen bestimmt sind, fest. Die Isolierung dieser Leitungen ist für Flugzeugspannungen mit einer Frequenz bis 2 000 Hz ausgelegt. Falls nicht in den einzelnen Produktnormen festgelegt, beträgt die maximal nachgewiesene Nennwechselspannung dieser Leitungen 115 V effektiv (Phase gegen Neutral) und 200 V effektiv (Phase gegen Phase). Sie sind in Typen aufgeteilt, deren Eigenschaften in den Produktnormen angegeben sind. Falls in der Produktnorm nicht anders festgelegt, werden die in diesem Dokument vorgegebenen Prüfungen angewendet. Der Entwurf der Norm EN 2084 wurde von der Standardisierungsorganisation ASD-STAN des Verbandes der Europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie - Normung (ASD), unter Mitwirkung deutscher Experten des DIN-Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) erarbeitet. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-04-02 AA "Elektrische Leitungen" im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL).
Gegenüber DIN EN 2084:2018-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) in Tabelle 1, 6.1.34, 6.1.35, 6.1.36 und 6.1.37: Anwendbarkeit dieser Prüfungen vor der Lieferung: "Bei ‚Rohstoffen' nur durch Prüfung oder Konformitätsbescheinigung des Leiterherstellers"; b) in Tabelle 1, 6.1.48 (Haftfestigkeit) wurden die Anmerkungen geändert, um das Wort "Mindest" aus dem Satz "Mindesthaftvermögen: Tabelle 7" zu streichen; c) redaktionelle Verbesserungen und Aktualisierung des Anwendungsbereichs, um "Einmodenfaserkern" in "Simplexfaser" zu ändern.