Flurförderzeuge - Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung - Teil 1: Zusätzliche Anforderungen für motorkraftbetriebene Flurförderzeuge mit Ausnahme von fahrerlosen Flurförderzeugen, Staplern mit veränderlicher Reichweite und Lasten- und Personentransportfahrzeugen; Deutsche und Englische Fassung prEN 16307-1:2025

Norm-Entwurf

DIN EN 16307-1:2025-11 - Entwurf

Flurförderzeuge - Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung - Teil 1: Zusätzliche Anforderungen für motorkraftbetriebene Flurförderzeuge mit Ausnahme von fahrerlosen Flurförderzeugen, Staplern mit veränderlicher Reichweite und Lasten- und Personentransportfahrzeugen; Deutsche und Englische Fassung prEN 16307-1:2025

Englischer Titel
Industrial trucks - Safety requirements and verification - Part 1: Supplementary requirements for self-propelled industrial trucks, other than driverless trucks, variable-reach trucks and burden-carrier trucks; German and English version prEN 16307-1:2025
Erscheinungsdatum
2025-10-03
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
63

ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 109,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 136,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-10-03
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
63
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3649748

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Anforderungen an die im Anwendungsbereich von prEN ISO 3691-1:2025 aufgeführten Flurförderzeugtypen fest. Dieses Dokument ist zur Verwendung mit prEN ISO 3691-1:2025 bestimmt. Diese Anforderungen gelten zusätzlich zu den in der prEN ISO 3691-1:2025 genannten. Dieses Dokument behandelt die folgenden signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen oder Gefährdungsereignisse, wenn die Flurförderzeuge bestimmungsgemäß und unter Bedingungen, die vom Hersteller als Fehlanwendung vernünftigerweise vorhersehbar sind, verwendet werden:

  • elektrische Anforderungen;

    • Geräuschemissionen;

      • Schwingungen;

        • Sichtverhältnisse. Dieses Dokument legt ergänzende Anforderungen zu prEN ISO 3691-1:2025 fest:

          • Bremsen;

            • Fahr- und Bremsstellteile - zusätzliches seitliches Bedienen von mitgängergeführten Flurförderzeugen und Flurförderzeugen mit Standplattform;

              • Hubketten;

                • Fahrerschutzdach;

                  • Fahrersitz;

                    • Fahrerrückhaltesystem;

                      • automatische Batterieladung;

                        • Benutzerinformation (Betriebsanleitung und Kennzeichnung). Anhang A (informativ) enthält die Liste der signifikanten Gefährdungen, die von diesem Dokument abgedeckt werden. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 060-22-42 AA "Sicherheit von Flurförderzeugen (SpA CEN/TC 150/WG 5, WG 11, WG 12 und ISO/TC 110/SC 2)" im DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

                        .

Inhaltsverzeichnis

ICS

53.060

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3649748
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 16307-1:2020-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen bezüglich der Sichtbarkeit (siehe 4.10) und der Überprüfung der Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmaßnahmen (siehe Abschnitt 5) geändert; b) Anforderungen an die Fahrgeschwindigkeit, den Schutz gegen Quetschen, Scheren und Einklemmen sowie an Maschinen zum Heben von Lasten gestrichen, da sie in prEN ISO 3691-1:2025 aufgenommen wurden; c) Anforderungen an die Schutzeinrichtungen für Doppelstock-Hochhubwagen hinzugefügt; d) Anforderungen an die Ladekontrolle hinzugefügt; e) Anforderungen an die automatische Batterieladung hinzugefügt; f) Anhang B Überprüfung der Sicherheitsanforderungen hinzugefügt; g) Anhang ZA überarbeitet; h) Anhang ZB hinzugefügt; i) Anforderungen an die Verriegelung des Fahrerrückhaltesystems hinzugefügt; j) Norm redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...