Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für mechanisch aktivierte aufblasbare Protektoren (im folgenden Text aufblasbare Protektoren genannt) für Motorradfahrer fest. Es legt den Mindestschutzgrad, die Mindestinterventionszeit des Airbagsystems und den mindestens zu schützenden Körperbereich von den von Motorradfahrern getragenen aufblasbaren Protektoren für Motorradfahrer fest. Die Anforderungen dieses Dokumentes sind auf verschiedenartige Ausführungen aufblasbarer Protektoren anwendbar und beziehen sich auf sämtliche Körperbereiche und deren Kombination, die sie schützen sollen. Die Anforderungen dieses Dokuments sind auf ein Airbagsystem, das spezielle Aufnahmekleidungsstück (oder textile Rückhaltesystem) und die mechanische Auslöseeinheit anwendbar. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 075-05-09 AA "Motorradfahrerschutzkleidung" im DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS).
Gegenüber DIN EN 1621-4:2013-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Prüfung der Aufblaszeit des Airbagsystems von der visuellen Videoinspektionsmethode auf die Methode der Innendruckprüfung geändert; b) Klarstellung, dass der Motorrad-Airbag-Protektor ein eigenständiges Kleidungsstück ist; c) Klärung der Funktion des Airbagsystems als reiner Airbag oder in Kombination mit starren Protektoren; d) Erklärung des Herstellers zur Unterscheidung, wann der Airbag-Protektor innerhalb oder außerhalb eines anderen Kleidungsstücks getragen werden kann; e) verbesserte Beschreibungen des Prüfverfahrens; f) Dokument redaktionell überarbeitet.