Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt die Anforderungen für mobile Leckdetektoren mit Suchfunktion und feste Gasmelder für Kältemittel fest. Dieses Dokument gilt für unterschiedliche Anwendungen und Umgebungen wie Anlagen- und Maschinenräume, Fertigungsräume, Kältekammern, Supermärkte und Räume, in denen sich Personen aufhalten, wie zum Beispiel Büros und Hotels. Dieses Dokument legt Mindestanforderungen für Empfindlichkeit, Betriebsbereich, Ansprechzeit, Umgebungsbedingungen und Querempfindlichkeit durch Störgase fest. Dieses Dokument bietet einen Leitfaden für geeignete Technologien, den Standort von Erkennungspunkten, die Anbindung an Zusatzausrüstung (zum Beispiel Aktivierung von mechanischer Lüftung, Personalwarnung und Anlagen-Abschaltung). Dieses Dokument bietet einen Leitfaden für die Wartung und Instandhaltung: Sensoren und mechanische Geräte haben eine beschränkte Betriebslebensdauer und werden zur Sicherstellung ihrer Konformität regelmäßig auf ihre korrekte Funktion geprüft. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 044-00-01 AA "Sicherheit und Umweltschutz" im DIN-Normenausschuss Kältetechnik (FNKä).
Gegenüber DIN EN 14624:2020-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Leistungskriterien für stationäre Gasmelder für Kältemittel wurden aus EN 378:2016 in dieses Dokument übernommen.