Liebe Kund*innen,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

Papier und Pappe vorgesehen für den Kontakt mit Lebensmitteln - Bestimmung des Übergangs antimikrobieller Bestandteile; Deutsche und Englische Fassung prEN 1104:2025

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN 1104:2025-10 - Entwurf

Papier und Pappe vorgesehen für den Kontakt mit Lebensmitteln - Bestimmung des Übergangs antimikrobieller Bestandteile; Deutsche und Englische Fassung prEN 1104:2025

Englischer Titel
Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Determination of the transfer of antimicrobial constituents; German and English version prEN 1104:2025
Erscheinungsdatum
2025-08-29
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
46

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-08-29
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
46
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3643837

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile von Materialien und Artikeln aus Papier und Pappe fest, die für den Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen sind. Die Anwendung dieses Dokuments ist durch die Vorschriften für Papier und Pappe, die für den Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen sind, festgelegt. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 074-02-01 AA "Chemisch-technische Prüfverfahren für Papier, Pappe, Faserstoff und Chemiezellstoff" im DIN-Normenausschuss Papier, Pappe und Faserstoff (NPa).

Inhaltsverzeichnis

ICS

67.250, 85.060

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3643837
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 1104:2019-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) 3.1 wurde hinsichtlich der Begriffe und Definitionen nach den aktuellen Vorschriften aktualisiert; b) Absatz 5, A.3.2.3 und A.3.3.2: Die Aussage, dass das Messen der Breite der Hemmzone nicht obligatorisch ist, wurde entfernt, da das Ergebnis erfordert, die Breite der Hemmzone zu messen, um das 2 mm Kriterium zu überprüfen; c) 5.3 und Absatz 7: Die Präzision in Bezug auf das Stanzeisen wurde aktualisiert; Verwendung des Begriffs "aseptisch" oder "steril", die beide keimfrei bedeuten; d) 6.3.1, 6.4.1, 6.5.1, 6.7.1 bezüglich der Zusammensetzung von Medien: Der Begriff "tryptischer Verdau" für das Casein wurde gelöscht, da einige Medien den pankreatischen Verdau anzeigen, was dasselbe ist; e) 6.3.2, 6.4.2, 6.5.2, 6.6.2: unnötige Details bezüglich Medienbehältern wurden gelöscht; Präzision über Lagerbedingungen wurde aktualisiert; f) 6.8.2, 6.8.3, 6.8.4, 6.8.5: unnötige Details wurden gelöscht und Details für ein besseres Verständnis des Verfahrens hinzugefügt; g) 6.8.5: Der Begriff "Konidien" wurde durch den Begriff "Sporen" ersetzt, um die Wortwahl zu harmonisieren, da beide Begriffe dieselbe Bedeutung haben; h) 6.9.2: Der Begriff "Lösung" für das Amphotericin B wurde gelöscht, da es als vorimprägnierte Scheiben gekauft werden kann; die Anmerkung wurde gelöscht, da die Isothiazolinon-Lösung nicht kommerziell erhältlich ist; i) Absatz 7: Die Phrase "für jeden Mikroorganismus" wurde gelöscht, da 20 Proben für beide Mikroorganismen für einen getesteten Bereich ausreichen (9 Proben pro Mikroorganismus und pro getesteten Bereich/Seite); j) Absatz 7 und Absatz 8: Eine Klarstellung über die getesteten Seiten wurde hinzugefügt; k) 8.2.2 und 8.2.3 wurden umformuliert für ein besseres Verständnis; l) 8.3: Die Bewertung der Platten wurde aktualisiert, da sie mindestens 3 Tage nach dem Ende der Inkubation durchgeführt werden kann, wenn die Platten bei (5 ± 3) °C gelagert werden; m) Absatz 9: Die Präzision "mit einer neuen Inokulierungssuspension" wurde gelöscht, um eine Wiederholung des Tests mit derselben Inokulierungssuspension zu ermöglichen; n) A.3.2.4: Der Begriff "positiv" wurde durch "negativ" ersetzt, da die negative Kontrolle die Nähragarplatte ohne Teststücke und inokuliert mit dem Test-Mikroorganismus ist; o) Anpassung an die aktuell gültigen Gestaltungsregeln.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...