Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt die Anwendung der laserangeregten und der induktiv angeregten Thermografie zum Auffinden von Oberflächeninhomogenitäten in Schweißverbindungen fest. Die Prüfverfahren sind anwendbar für metallische Werkstoffe und eignen sich zum Nachweis von Unregelmäßigkeiten an der geprüften Oberfläche wie zum Beispiel Risse. Das Dokument gilt für zugängliche Verbindungen mit einfacher Geometrie wie in Platten, Rohren und Behältern. Für die Prüfung von Schweißverbindungen mit komplexerer Geometrie (zum Beispiel die Prüfung von Eckstößen) bietet dieses Dokument eine Orientierungshilfe. Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Prüftechnik fest und beschreibt die Anwendung der beiden thermografischen Verfahren zur Detektion und Charakterisierung von Unregelmäßigkeiten in Schweißverbindungen. Die hier dargestellten thermografischen Verfahren können eigenständig oder in Verbindung mit anderen Verfahren oder Techniken der zerstörungsfreien Prüfung sowohl für Prüfungen bei der Herstellung, vor der Inbetriebnahme und für Prüfungen während des Betriebs angewendet werden. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-11-16 AA "Thermografische Prüfung" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet.