Zerstörungsfreie Prüfung - Prüfung von Schweißverbindungen mit aktiver Thermografie - Verfahren der induktiv- und laserangeregten Thermografie

Norm-Entwurf

DIN 54188:2025-11 - Entwurf

Zerstörungsfreie Prüfung - Prüfung von Schweißverbindungen mit aktiver Thermografie - Verfahren der induktiv- und laserangeregten Thermografie

Englischer Titel
Non-destructive testing - Testing of welded joints using active thermography - Methods of inductive and laser-excited thermography
Erscheinungsdatum
2025-09-26
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
34

ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 115,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 144,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-09-26
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
34
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3644823

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die Anwendung der laserangeregten und der induktiv angeregten Thermografie zum Auffinden von Oberflächeninhomogenitäten in Schweißverbindungen fest. Die Prüfverfahren sind anwendbar für metallische Werkstoffe und eignen sich zum Nachweis von Unregelmäßigkeiten an der geprüften Oberfläche wie zum Beispiel Risse. Das Dokument gilt für zugängliche Verbindungen mit einfacher Geometrie wie in Platten, Rohren und Behältern. Für die Prüfung von Schweißverbindungen mit komplexerer Geometrie (zum Beispiel die Prüfung von Eckstößen) bietet dieses Dokument eine Orientierungshilfe. Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Prüftechnik fest und beschreibt die Anwendung der beiden thermografischen Verfahren zur Detektion und Charakterisierung von Unregelmäßigkeiten in Schweißverbindungen. Die hier dargestellten thermografischen Verfahren können eigenständig oder in Verbindung mit anderen Verfahren oder Techniken der zerstörungsfreien Prüfung sowohl für Prüfungen bei der Herstellung, vor der Inbetriebnahme und für Prüfungen während des Betriebs angewendet werden. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-11-16 AA "Thermografische Prüfung" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

ICS

25.160.40

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3644823

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...