Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnologie - Bestimmung von Verunreinigungen in Träger- und Dotiergasen - Teil 2: Bestimmung der Sauerstoffverunreinigung in Stickstoff, Argon, Helium, Neon und Wasserstoff mittels einer galvanischen Messzelle

Norm-Entwurf

DIN 50450-2:2025-07 - Entwurf

Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnologie - Bestimmung von Verunreinigungen in Träger- und Dotiergasen - Teil 2: Bestimmung der Sauerstoffverunreinigung in Stickstoff, Argon, Helium, Neon und Wasserstoff mittels einer galvanischen Messzelle

Englischer Titel
Testing of materials for semiconductor technology - Determination of impurities in carrier gases and dopant gases - Part 2: Determination of Oxygen impurities in Nitrogen, Argon, Helium, Neon and Hydrogen using a galvanic cell
Erscheinungsdatum
2025-06-20
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
9

ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 50,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 63,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-06-20
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
9
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3624965

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis

ICS

29.045, 71.100.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3624965
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 50450-2:1991-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Inhaltsverzeichnis eingefügt; b) Einheit in µmol/mol geändert; c) im Abschnitt 10 die Berechnung der Messunsicherheit aufgenommen; d) im Abschnitt 11 Angaben im Prüfbericht ergänzt; e) Anhang A mit Beispiel zur Berechnung der Messunsicherheit aufgenommen; f) Literaturhinweise hinzugefügt; g) Dokument redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...