Unsere Top-Partner-Regelwerke

Regelsetzer ASTM, Regelwerk, Normen,, Standards

ASTM Standards

Fast 13.000 Standards, davon 6.000 Redlines und das Annual Book of ASTM Standards.

Logo des Vereins Deutscher Ingenieure auf weißem Hintergrund.

Nur bei DIN Media: VDI-Richtlinien

Das gesamte Regelwerk des Vereins Deutscher Ingenieure e. V. 

Logo des TÜV Verbands mit stilisiertem Dach in Blau darüber.

AD 2000-Regelwerk

Das Regelwerk für Druckgeräte, Druckbehälter, Dampfkessel, Rohrleitungen und den Anlagenbau.

Logo von ARINC, steht für Aeronautical Radio, Incorporated, Spezialist für Luftfahrt-Kommunikationssysteme.

ARINC-Standards

ARINC-Standards beschreiben Luftfahrtelektronik- und Kabinensysteme sowie Protokolle und Schnittstellen, die in Transport- und Passagierflugzeugen weltweit zum Einsatz kommen.

ASME-Logo, American Society of Mechanical Engineers für technische Normen.

ASME Boiler and Pressure Vessel Code (BPVC)

Der ASME Boiler and Pressure Vessel Code stellt das umfangreichste Regelwerk für Konstruktion, Fertigung und Prüfung von Druckbehältern dar.

Logo der American Water Works Association, stellt die Organisation für Wasserqualität und -management dar.

AWWA-Standards

AWWA-Standards umfassen alle Bereiche der Wasseraufbereitung und -versorgung, von der Zufuhr und Speicherung bis zur Aufbereitung und Verteilung.

CSA Group-Logo, Organisation für Standards und Zertifizierung.

CSA-Standards

CSA-Standards, entwickelt von der Canadian Standards Association, sind Normen, die in Kanada zur Gewährleistung von Sicherheit, Qualität und Leistung in verschiedenen Branchen entwickelt werden.

Logo des dafstb, Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, fördert Normen und Forschung im Bauwesen.

Schriftenreihe des DAfStb

Der Deutsche Ausschuss für Stahlbeton fasst wissenschaftliche Grundlagen und praxisorientierte Beiträge für den Betonbau zusammen.

Logo des DBV, Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein, fördert Bauweise und Technikstandards.

DBV-Regelwerk

Mit seinen DBV-Merkblättern und DBV-Heften liefert der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. Expert*innenwissen aus Bauausführung, Planung, Baustoffherstellung, Wissenschaft und Verwaltung.

DEK GmbH-Logo, steht für Deutsche Echtheitskommission, entwickelt Standards zur Bewertung der Farbechtheit von Textilien.

DEK-Regelwerk

Die Deutsche Echtheitskommission entwickelt weltweit anerkannte Referenzstandards zur Bewertung der Farbechtheit von Textilien.

DVGW-Regelwerk-Logo, steht für Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches, setzt Standards für Gas- und Wasserversorgung.

DVGW-Regelwerk

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. setzt seit mehr als 150 Jahren technische Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung.

DWA-Regelwerk-Logo, Standards für Wasserwirtschaft und Abfall.

DWA-Regelwerk

Das Regelwerk der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA).

DVS-Verband-Logo, setzt Qualitätsstandards für Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik.

DVS-Regelwerk

Unverzichtbare Qualitätsstandards für die Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik.


gefma-Logo, bietet Richtlinien für Facility Management-Erfolg.

gefma-Richtlinien

Ob Kostenrechnung, Vertragsgestaltung, Qualität oder juristische Fragen – gefma-Richtlinien sorgen für Erfolg im Facility Management.

IEEE-Logo, steht für Standards in Elektrotechnik und IT.

IEEE-Standards

Weltweit anerkanntes, US-amerikanisches Regelwerk für die Elektrotechnik, Informationstechnologie und Telekommunikation.

JSA-Logo, repräsentiert Entwicklerin japanischer Industriestandards für Qualität und Sicherheit.

JIS-Standards

Die Japanese Standards Association (JSA) entwickelt und fördert Industriestandards in Japan, die die Sicherheit, Effizienz und Qualität von Produkten und Dienstleistungen sicherstellen.

NBBI-Logo, steht für National Board Inspection Code, wichtiges Regelwerk für Kessel- und Druckgerätewartung.

NBBI-Standards

Der vom NBBI herausgegebene National Board Inspection Code (NBIC) ist das wichtigste internationale Regelwerk für Wartung, Reparatur und Umbau von Kesseln und Druckgeräten.

NEMA-Logo, symbolisiert US-Normenreihe für Sicherheitswarnungen.

NEMA-Standards

Die US-amerikanische Normenreihe NEMA Z 535 umfasst sechs Dokumente zu Sicherheitswarnungen.

Flagge von Österreich, steht für österreichische Regelwerke und Normenwelt.

Österreichische Regelwerke

Im DIN Media Webshop finden Sie fast 26000 Dokumente der österreichischen Regelwerke OENORM, ONR, OEVE, OEVGW, OEWAV, OEKL und OEAL.

RAL-Gütezeichen-Logo, symbolisiert Standards für Kennzeichnungen und Qualitätssicherung.

RAL-Regelwerk

RAL ist ein etablierter Experte für Kennzeichnungen und definiert unabhängige Güte- und Prüfbestimmungen für Produkte und Dienstleistungen.

REHVA-Logo, repräsentiert europäische Normen für Heizung, Lüftung und Klimatechnik.

REHVA-Standards

REHVA Guidebooks bieten neuestes Know-how für Heizung, Lüftung und Klimatechnik.

SAE-Logo, steht für Standards in Luftfahrt, Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie.

SAE-Standards

SAE-Standards sind unverzichtbar für Fachleute in der Luft- und Raumfahrttechnik, der Automobilindustrie und der Nutzfahrzeugindustrie.

SNV-Logo, repräsentiert Schweizerische Normen-Vereinigung für weltweite Standards.

SNV-Standards

Mehr als 23.000 Schweizer Normen sind über den DIN Media Webshop recherchier- und bestellbar.

Stahl-Logo, fachliche Informationen und Technikstandards der Stahlindustrie.

Stahl-Eisen-Blätter

Die Stahl-Eisen-Blätter bieten Anwendenden fundiertes Stahl-Know-how und beschreiben den Stand der Technik der Stahlindustrie.

UL-Logo, symbolisiert globale Sicherheitsanforderungen für Produkte und Systeme.

Underwriters-Laboratories-Standards

Die Standards von Underwriters Laboratories (UL) legen weltweit anerkannte Sicherheitsanforderungen für Produkte und Systeme fest.

VDMA-Logo, repräsentiert Stand der Technik im deutschen Maschinenbau.

VDMA-Einheitsblätter

Die VDMA-Einheitsblätter geben den Stand der Technik des deutschen Maschinenbaus wieder.

VFF-Logo, verkörpert Expertise rund um Fenster, Türen und Fassaden.

VFF-Regeln

Der Verband Fenster + Fassade gibt Merkblätter und Mitgliederinformationen rund um Fenster, Türen und Vorhangfassaden heraus – aktuell und praxisnah.

wdk-Logo, steht für Standards in der deutschen Kautschukindustrie.

wdk-Leitlinien

Die wdk-Leitlinien definieren den aktuellen Stand der Technik in der Kautschukindustrie.