Energie- und Elektrotechnik

178 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Primärbatterien - Teil 1: Allgemeines (IEC 60086-1:2021 + COR1:2022) Deutsche Fassung EN IEC 60086-1:2021 + AC:2022

    Norm [AKTUELL] 2022-12

    DIN EN IEC 60086-1:2022-12; VDE 0509-86-1:2022-12

    Primärbatterien - Teil 1: Allgemeines (IEC 60086-1:2021 + COR1:2022) Deutsche Fassung EN IEC 60086-1:2021 + AC:2022

    Zum Anwendungsbereich dieses Dokuments gehört die Bewertung elektrischer Isolierstoffe für den Einsatz unter erschwerten Umgebungsbedingungen bei Netzfrequenz (45 Hz bis 65 Hz). Das Dokument ...

    105,73 EUR inkl. MwSt.

    98,81 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Primärbatterien - Teil 2: Physikalische und elektrische Spezifikationen (IEC 60086-2:2021 + COR1:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60086-2:2021 + AC:2022

    Norm [AKTUELL] 2022-12

    DIN EN IEC 60086-2:2022-12; VDE 0509-86-2:2022-12

    Primärbatterien - Teil 2: Physikalische und elektrische Spezifikationen (IEC 60086-2:2021 + COR1:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60086-2:2021 + AC:2022

    Diese Norm enthält die physikalischen Maße, Entladeprüfbedingungen und die Leistungsanforderungen bei Entladung für Primärzellen und -batterien; das sind nicht-wiederaufladbare Trockenbatterien ...

    128,22 EUR inkl. MwSt.

    119,83 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Primärbatterien - Teil 3: Uhrenbatterien (IEC 60086-3:2021); Deutsche Fassung EN IEC 60086-3:2021

    Norm [AKTUELL] 2022-12

    DIN EN IEC 60086-3:2022-12; VDE 0509-86-3:2022-12

    Primärbatterien - Teil 3: Uhrenbatterien (IEC 60086-3:2021); Deutsche Fassung EN IEC 60086-3:2021

    Dieser Teil der Normenreihe IEC 60086 legt Maße, Bezeichnung, Prüfverfahren und Anforderungen für Primärbatterien für Uhren fest. In einigen Fällen werden mehrere Prüfverfahren angeboten. Wenn ...

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    70,76 EUR inkl. MwSt.

    66,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Primärbatterien - Teil 3: Uhrenbatterien (IEC 60086-3:2021/COR1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 60086-3:2021/AC:2023-07

    Norm [AKTUELL] 2024-03

    DIN EN IEC 60086-3 Berichtigung 1:2024-03; VDE 0509-86-3 Berichtigung 1:2024-03

    Primärbatterien - Teil 3: Uhrenbatterien (IEC 60086-3:2021/COR1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 60086-3:2021/AC:2023-07

    IEC 60086-3 legt Maße, Bezeichnung, Prüfverfahren und Anforderungen für Primärbatterien für Uhren fest. In einigen Fällen werden mehrere Prüfverfahren angeboten. Wenn elektrische Kenngrößen ...

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Primärbatterien - Teil 4: Sicherheit von Lithium-Batterien (IEC 60086-4:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60086-4:2019

    Norm [AKTUELL] 2020-07

    DIN EN IEC 60086-4:2020-07; VDE 0509-4:2020-07

    Primärbatterien - Teil 4: Sicherheit von Lithium-Batterien (IEC 60086-4:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60086-4:2019

    Lithium-Batterien unterscheiden sich von herkömmlichen Primärbatterien mit wässrigem Elektrolyt dadurch, dass sie brennbare Stoffe enthalten. Deshalb ist es wichtig, bei der Entwicklung, der ...

    105,73 EUR inkl. MwSt.

    98,81 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Primärbatterien - Teil 4: Sicherheit von Lithium-Batterien; Beiblatt 1: Auslegungsblatt 1 (IEC 60086-4:2019/ISH1:2020)

    Technische Regel [AKTUELL] 2021-12

    DIN EN IEC 60086-4 Beiblatt 1:2021-12; VDE 0509-4 Beiblatt 1:2021-12

    Primärbatterien - Teil 4: Sicherheit von Lithium-Batterien; Beiblatt 1: Auslegungsblatt 1 (IEC 60086-4:2019/ISH1:2020)

    Teil 4 von IEC 60086 legt Prüfungen und Anforderungen für Lithium-Primärbatterien fest, um deren sicheren Betrieb bei bestimmungsgemäßer Verwendung und bei vernünftigerweise vorhersehbarer ...

    20,65 EUR inkl. MwSt.

    19,30 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Primärbatterien - Teil 5: Sicherheit von Batterien mit wässrigem Elektrolyt (IEC 60086-5:2021 + COR1:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60086-5:2021 + AC:2022

    Norm [AKTUELL] 2023-05

    DIN EN IEC 60086-5:2023-05; VDE 0509-5:2023-05

    Primärbatterien - Teil 5: Sicherheit von Batterien mit wässrigem Elektrolyt (IEC 60086-5:2021 + COR1:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60086-5:2021 + AC:2022

    Dieser Teil von IEC 60086 legt Prüfungen und Anforderungen für Primärbatterien mit wässrigem Elektrolyt fest, um die Sicherheit bei bestimmungsgemäßer Verwendung und vernünftigerweise ...

    100,60 EUR inkl. MwSt.

    94,02 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Primärbatterien - Teil 6: Leitfaden zu Umweltaspekten (IEC 60086-6:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60086-6:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-01

    DIN EN IEC 60086-6:2021-01; VDE 0509-86-6:2021-01

    Primärbatterien - Teil 6: Leitfaden zu Umweltaspekten (IEC 60086-6:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60086-6:2020

    Diese Norm stellt einen Leitfaden zu geltenden und nicht geltenden Vorschriften für Batterien sowie Verfahren zum Messen der Umwelteigenschaften bereit. Sie enthält Angaben zu den Prüfungen der ...

    79,97 EUR inkl. MwSt.

    74,74 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Energiequellen für ein Funkkommunikationsgerät - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Energiemodule (IEC 62952-1:2016); Deutsche Fassung EN 62952-1:2016

    Norm [AKTUELL] 2017-06

    DIN EN 62952-1:2017-06

    Energiequellen für ein Funkkommunikationsgerät - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Energiemodule (IEC 62952-1:2016); Deutsche Fassung EN 62952-1:2016

    Industrielle Funkkommunikationsgeräte wie Drucktransmitter oder Stellungsregler verwenden hauptsächlich Energiequellen ohne Kupferkabel. Diese Geräte verwenden Energiemodule als Energiequellen ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Energiequellen für ein Funkkommunikationsgerät - Teil 2: Profil für Energiemodule mit Batterien (IEC 62952-2:2016); Deutsche Fassung EN 62952-2:2016

    Norm [AKTUELL] 2017-06

    DIN EN 62952-2:2017-06

    Energiequellen für ein Funkkommunikationsgerät - Teil 2: Profil für Energiemodule mit Batterien (IEC 62952-2:2016); Deutsche Fassung EN 62952-2:2016

    Industrielle Funkkommunikationsgeräte wie Drucktransmitter oder Stellungsregler verwenden hauptsächlich Energiequellen ohne Kupferkabel. Diese Geräte verwenden Energiemodule als Energiequellen ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Energiequellen für ein Funkkommunikationsgerät - Teil 3: Generisches Energy-Harvesting Adaptermodul (IEC 62952-3:2017); Deutsche Fassung EN 62952-3:2017

    Norm [AKTUELL] 2018-04

    DIN EN 62952-3:2018-04

    Energiequellen für ein Funkkommunikationsgerät - Teil 3: Generisches Energy-Harvesting Adaptermodul (IEC 62952-3:2017); Deutsche Fassung EN 62952-3:2017

    Dieses Dokument legt die Anforderungen und ein Profil für eine Energiequelle fest, die ein Energy-Harvesting-Adaptermodul (GEHAM) enthält, das als Energiequelle für drahtlose Kommunikationsgeräte ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Akkumulatoren und Batterieanlagen; Einsatz von Gerätebatterien

    Norm [AKTUELL] 1988-08

    DIN VDE 0510-7:1988-08; VDE 0510-7:1988-08

    Akkumulatoren und Batterieanlagen; Einsatz von Gerätebatterien

    14,73 EUR inkl. MwSt.

    13,77 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien aus dem Fahrzeugbereich für den Einsatz in ortsfesten Anwendungen

    Vornorm 2023-04

    DIN VDE V 0510-100:2023-04; VDE V 0510-100:2023-04

    Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien aus dem Fahrzeugbereich für den Einsatz in ortsfesten Anwendungen

    Diese nationale Vornorm enthält grundlegende Sicherheitsanforderungen für stationäre Lithium-Ionen-Batterien, die zuvor als Traktionsbatterien für Straßenfahrzeuge zugelassen waren (Umwidmung ...

    Verfahren : Vornorm

    63,27 EUR inkl. MwSt.

    59,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 1: Übersicht; Text Deutsch und Englisch

    Norm [AKTUELL] 2024-11

    VG 96915-1:2024-11

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 1: Übersicht; Text Deutsch und Englisch

    Die Norm VG 96915-1 gibt eine Übersicht über die im Bereich der Bundeswehr eingesetzten nicht wiederaufladbaren Batterien. Zuständig für die Normen der Reihe VG 96915 ist der NA 140-00-03 AA der ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 2: Fachgrundnorm; Text Deutsch und Englisch

    Norm [AKTUELL] 2017-10

    VG 96915-2:2017-10

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 2: Fachgrundnorm; Text Deutsch und Englisch

    Diese Fachgrundnorm VG 96915-2 gilt für alle nicht wiederaufladbaren Batterien, die im Bereich der Bundeswehr eingesetzt werden, mit Ausnahme der aktivierbaren Batterien. Die Norm ist von ...

    ab 186,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 174,30 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 4: Lithium-Batterien, Batterie 2,8 V 1 Ah, Bauartnorm

    Norm [AKTUELL] 2005-07

    VG 96915-4:2005-07

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 4: Lithium-Batterien, Batterie 2,8 V 1 Ah, Bauartnorm

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 19: Lithium-Batterien, Batterie 28 V 8 Ah, Bauartnorm; Text Deutsch und Englisch

    Norm [AKTUELL] 2019-12

    VG 96915-19:2019-12

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 19: Lithium-Batterien, Batterie 28 V 8 Ah, Bauartnorm; Text Deutsch und Englisch

    Diese Bauartnorm VG 96915-19 gilt für nicht wiederaufladbare Batterien 28 V 8 Ah für die Stromversorgung von Gebläsen für ABC-Schutzanzüge, die im Bereich der Bundeswehr eingesetzt werden. Die ...

    ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 24: Lithium-Batterien, Batterie 2,8 V 170 mAh, Bauartnorm; Text Deutsch und Englisch

    Norm [AKTUELL] 2020-12

    VG 96915-24:2020-12

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 24: Lithium-Batterien, Batterie 2,8 V 170 mAh, Bauartnorm; Text Deutsch und Englisch

    Bei dieser Norm handelt es sich um eine Bauartnorm für typprüfpflichtige, nicht wiederaufladbare Lithium-Knopfzellen 2,8 V 170 mAh. Die Norm gilt in Verbindung mit der Fachgrundnorm VG 96915-2 und ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 30: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt, Batterie 1,5 V 7 Ah, Standardausführung und nicht magnetisierbare Ausführung, Bauartnorm

    Norm [AKTUELL] 2005-01

    VG 96915-30:2005-01

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 30: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt, Batterie 1,5 V 7 Ah, Standardausführung und nicht magnetisierbare Ausführung, Bauartnorm

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 31: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt, Batterie 1,5 V 4 Ah, Standardausführung und nicht magnetisierbare Ausführung, Bauartnorm

    Norm [AKTUELL] 2005-01

    VG 96915-31:2005-01

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 31: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt, Batterie 1,5 V 4 Ah, Standardausführung und nicht magnetisierbare Ausführung, Bauartnorm

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 32: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt, Batterie 1,5 V 1,5 Ah, Standardausführung und nicht magnetisierbare Ausführung, Bauartnorm

    Norm [AKTUELL] 2005-01

    VG 96915-32:2005-01

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 32: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt, Batterie 1,5 V 1,5 Ah, Standardausführung und nicht magnetisierbare Ausführung, Bauartnorm

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 33: Zink-Braunsteinbatterien mit alkalischem Elektrolyt; Batterie 4,5 V 3,5 Ah; Bauartnorm

    Norm [AKTUELL] 2003-10

    VG 96915-33:2003-10

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 33: Zink-Braunsteinbatterien mit alkalischem Elektrolyt; Batterie 4,5 V 3,5 Ah; Bauartnorm

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 34: Lithium-Batterien, Batterie 9 V 0,35 Ah, Bauartnorm

    Norm [AKTUELL] 2005-09

    VG 96915-34:2005-09

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 34: Lithium-Batterien, Batterie 9 V 0,35 Ah, Bauartnorm

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 36: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt, Batterie VA 148 (Standardausführung) und Batterie VA 148 NM (nicht magnetisierbare Ausführung), 22,5 V 3,0 Ah, Bauartnorm; Text Deutsch und Englisch

    Norm [AKTUELL] 2010-04

    VG 96915-36:2010-04

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 36: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt, Batterie VA 148 (Standardausführung) und Batterie VA 148 NM (nicht magnetisierbare Ausführung), 22,5 V 3,0 Ah, Bauartnorm; Text Deutsch und Englisch

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 37: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt; Batterie 1,5 V 0,825 Ah; Bauartnorm

    Norm [AKTUELL] 2003-10

    VG 96915-37:2003-10

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 37: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt; Batterie 1,5 V 0,825 Ah; Bauartnorm

    ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 38: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt, Batterie 1,5 V 0,8 Ah, Bauartnorm

    Norm [AKTUELL] 2005-01

    VG 96915-38:2005-01

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 38: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt, Batterie 1,5 V 0,8 Ah, Bauartnorm

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 40: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt, Batterie 1,5 V 0,35 Ah, Bauartnorm

    Norm [AKTUELL] 2005-09

    VG 96915-40:2005-09

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 40: Zink-Braunstein-Batterien mit alkalischem Elektrolyt, Batterie 1,5 V 0,35 Ah, Bauartnorm

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 105: Zink-Braunsteinbatterien mit alkalischem Elektrolyt; Batterie MK 105 Mod. A, 3 V 7 Ah; Bauartnorm; Text Deutsch und Englisch

    Norm [AKTUELL] 2010-04

    VG 96915-105:2010-04

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 105: Zink-Braunsteinbatterien mit alkalischem Elektrolyt; Batterie MK 105 Mod. A, 3 V 7 Ah; Bauartnorm; Text Deutsch und Englisch

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 107: Zink-Braunsteinbatterien mit alkalischem Elektrolyt; Batterie MK 107 Mod. A, 6 V 42 Ah; Bauartnorm; Text Deutsch und Englisch

    Norm [AKTUELL] 2010-04

    VG 96915-107:2010-04

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 107: Zink-Braunsteinbatterien mit alkalischem Elektrolyt; Batterie MK 107 Mod. A, 6 V 42 Ah; Bauartnorm; Text Deutsch und Englisch

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 110: Zink-Braunsteinbatterien mit alkalischem Elektrolyt; Batterie MK 110 Mod. A (Standardausführung) und Batterie MK 110 Mod. A NM (nicht magnetisierbare Ausführung), 6 V 7 Ah; Bauartnorm; Text Deutsch und Englisch

    Norm [AKTUELL] 2010-04

    VG 96915-110:2010-04

    Nicht wiederaufladbare Batterien - Teil 110: Zink-Braunsteinbatterien mit alkalischem Elektrolyt; Batterie MK 110 Mod. A (Standardausführung) und Batterie MK 110 Mod. A NM (nicht magnetisierbare Ausführung), 6 V 7 Ah; Bauartnorm; Text Deutsch und Englisch

    ab 192,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 179,63 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen