Energie- und Elektrotechnik

252 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Messverfahren zur Bestimmung des elektrischen Durchgangswiderstands (through-plane) an Bipolarplatten

    Norm-Entwurf 2024-11

    DIN 4880:2024-11 - Entwurf

    Messverfahren zur Bestimmung des elektrischen Durchgangswiderstands (through-plane) an Bipolarplatten

    Dieses Dokument legt ein Messverfahren für den elektrischen Durchgangswiderstand (englisch: through-plane) an Bipolarplatten fest. Dieses Dokument ist anwendbar für die Bestimmung von elektrischen ...

    ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Gasgeräte - Geräte zur Kraft-Wärme-Kopplung mit einer Nennwärmebelastung kleiner oder gleich 70 kW; Deutsche Fassung EN 50465:2015 + A1:2019

    Norm [AKTUELL] 2020-09

    DIN EN 50465:2020-09; VDE 0130-310:2020-09

    Gasgeräte - Geräte zur Kraft-Wärme-Kopplung mit einer Nennwärmebelastung kleiner oder gleich 70 kW; Deutsche Fassung EN 50465:2015 + A1:2019

    Diese Norm legt die Anforderungen und Prüfmethoden für den Bau, die Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit und den rationellen Energieeinsatz und Kennzeichnung von Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen fest.

    241,52 EUR inkl. MwSt.

    225,72 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 2-100: Brennstoffzellenmodule - Sicherheit (IEC 62282-2-100:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62282-2-100:2020

    Norm [AKTUELL] 2021-04

    DIN EN IEC 62282-2-100:2021-04; VDE 0130-2-100:2021-04

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 2-100: Brennstoffzellenmodule - Sicherheit (IEC 62282-2-100:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62282-2-100:2020

    Dieser Teil der Reihe IEC 62282 legt die Anforderungen an die Konstruktion, den Betrieb unter normalen und anomalen Bedingungen und die Prüfung von Brennstoffzellen-Modulen fest.

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    105,73 EUR inkl. MwSt.

    98,81 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 2-100: Brennstoffzellenmodule - Sicherheit (IEC 62282-2-100:2020/COR1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 62282-2-100:2020/AC:2023-11

    Norm [AKTUELL] 2024-03

    DIN EN IEC 62282-2-100 Berichtigung 1:2024-03; VDE 0130-2-100 Berichtigung 1:2024-03

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 2-100: Brennstoffzellenmodule - Sicherheit (IEC 62282-2-100:2020/COR1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 62282-2-100:2020/AC:2023-11

    Die Berichtigung zu DIN EN IEC 62282-2-100 (VDE 0130-2-100):2021-04 korrigiert eine Aussage in Abschnitt 4.2.7.2 "Nichtmetallische Rohrsysteme", indem genauer klargestellt wird, unter welcher ...

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-100: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit (IEC 62282-3-100:2019); Deutsche Fassung EN IEC 62282-3-100:2020

    Norm [AKTUELL] 2020-09

    DIN EN IEC 62282-3-100:2020-09; VDE 0130-3-100:2020-09

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-100: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit (IEC 62282-3-100:2019); Deutsche Fassung EN IEC 62282-3-100:2020

    Dieser Teil der IEC 62282 gilt für stationäre, fabrikgefertigte komplette Brennstoffzellen-Energiesysteme oder für Brennstoffzellen-Energiesysteme, die vor Ort aus fabrikgefertigten integrierten ...

    153,92 EUR inkl. MwSt.

    143,85 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren (IEC 105/1016/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62282-3-200:2023

    Norm-Entwurf 2025-02

    DIN EN IEC 62282-3-200:2025-02; VDE 0130-3-200:2025-02 - Entwurf

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren (IEC 105/1016/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62282-3-200:2023

    Dieses Dokument gilt für alle Arten von stationären Brennstoffzellen, wie beispielsweise Polymerelektrolyt-, Schmelzkarbonat-, Phosphorsäure- und Festoxid-Brennstoffzellen, sowie alkalische ...

    70,76 EUR inkl. MwSt.

    66,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren (IEC 62282-3-200:2015); Deutsche Fassung EN 62282-3-200:2016

    Norm [AKTUELL] 2016-12

    DIN EN 62282-3-200:2016-12; VDE 0130-3-200:2016-12

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren (IEC 62282-3-200:2015); Deutsche Fassung EN 62282-3-200:2016

    Dieser Teil der IEC 62282 beschreibt die Leistungsmessung stationärer Brennstoffzellen-Energiesysteme für Haushaltsanwendungen, kommerzielle, landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen.

    141,05 EUR inkl. MwSt.

    131,82 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme (IEC 105/1012/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62282-3-201:2023

    Norm-Entwurf 2025-01

    DIN EN IEC 62282-3-201:2025-01; VDE 0130-3-201:2025-01 - Entwurf

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme (IEC 105/1012/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62282-3-201:2023

    Dieses Dokument ist anwendbar auf (kleine) stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme. Es beschreibt Typprüfungen und die zugehörigen Prüfverfahren für die elektrischen, thermischen und ...

    83,36 EUR inkl. MwSt.

    77,91 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme (IEC 62282-3-201:2017 + AMD1:2022); Deutsche Fassung EN 62282-3-201:2017 + A1:2022

    Norm [AKTUELL] 2023-04

    DIN EN 62282-3-201:2023-04; VDE 0130-3-201:2023-04

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme (IEC 62282-3-201:2017 + AMD1:2022); Deutsche Fassung EN 62282-3-201:2017 + A1:2022

    Dieser Teil der internationalen Normenreihe IEC 62282 beschreibt einen Katalog selektiv ausführbarer Prüfverfahren zur Ermittlung der elektrischen und thermischen Leistungsfähigkeit sowie der ...

    Dieser Artikel wurde berichtigt durch

    158,02 EUR inkl. MwSt.

    147,68 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme (IEC 62282-3-201:2017 + AMD1:2022); Deutsche Fassung EN 62282-3-201:2017 + A1:2022; Berichtigung 1

    Norm [AKTUELL] 2024-03

    DIN EN 62282-3-201 Berichtigung 1:2024-03; VDE 0130-3-201 Berichtigung 1:2024-03

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme (IEC 62282-3-201:2017 + AMD1:2022); Deutsche Fassung EN 62282-3-201:2017 + A1:2022; Berichtigung 1

    Diese Berichtigung korrigiert die Gleichungen in Abschnitt 7, die nicht übersetzte Elemente enthielten und fügt die fehlende Gleichung in Abschnitt 14.2.1.3.1, a), 2) ein.

    Kostenlos

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-202: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme, die mit einem zusätzlichen Wärmeerzeuger für den Betrieb mehrerer Einheiten durch ein Energiemanagementsystem ergänzt werden können (IEC 105/1020/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62282-3-202:2024

    Norm-Entwurf 2025-02

    DIN EN IEC 62282-3-202:2025-02; VDE 0130-3-202:2025-02 - Entwurf

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-202: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren für kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme, die mit einem zusätzlichen Wärmeerzeuger für den Betrieb mehrerer Einheiten durch ein Energiemanagementsystem ergänzt werden können (IEC 105/1020/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62282-3-202:2024

    Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst kleine Brennstoffzellen-Energiesysteme, die zu einem Verbund zusammengeschlossen werden können, um den verteilten elektrischen und thermischen ...

    44,97 EUR inkl. MwSt.

    42,03 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-300: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Installation (IEC 62282-3-300:2012); Deutsche Fassung EN 62282-3-300:2012

    Norm [AKTUELL] 2013-03

    DIN EN 62282-3-300:2013-03; VDE 0130-3-300:2013-03

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-300: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Installation (IEC 62282-3-300:2012); Deutsche Fassung EN 62282-3-300:2012

    Dieser Teil der IEC 62282 enthält Mindest-Sicherheitsanforderungen an die Errichtung von stationären Brennstoffzellen-Energiesystemen innerhalb und außerhalb geschlossener Räume nach IEC 62282-3-1.

    55,94 EUR inkl. MwSt.

    52,28 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-400: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Kleines stationäres Brennstoffzellen-Energiesystem mit gekoppelter Wärme- und Kraftleistung (IEC 105/541/CDV:2015); Deutsche Fassung FprEN 62282-3-400:2015

    Norm-Entwurf 2016-08

    DIN EN 62282-3-400:2016-08; VDE 0130-3-400:2016-08 - Entwurf

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 3-400: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme - Kleines stationäres Brennstoffzellen-Energiesystem mit gekoppelter Wärme- und Kraftleistung (IEC 105/541/CDV:2015); Deutsche Fassung FprEN 62282-3-400:2015

    Dieser Teil 3-400 aus der Normen-Reihe "Brennstoffzellentechnologien - Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme DIN EN 62282-3-x" gilt für kleine stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme mit ...

    130,31 EUR inkl. MwSt.

    121,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellen-Technologien - Teil 4-101: Brennstoffzellen-Energiesysteme für elektrisch betriebene Flurförderzeuge - Sicherheit (IEC 62282-4-101:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62282-4-101:2022

    Norm [AKTUELL] 2023-06

    DIN EN IEC 62282-4-101:2023-06; VDE 0130-4-101:2023-06

    Brennstoffzellen-Technologien - Teil 4-101: Brennstoffzellen-Energiesysteme für elektrisch betriebene Flurförderzeuge - Sicherheit (IEC 62282-4-101:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62282-4-101:2022

    ACHTUNG, DER ANKÜNDIGUNGSTEXT WIRD ERST MIT VERÖFFENTLICHUNG DES DOKUMENTS AKTUALISIERT BEKANNT GEGEBEN.

    119,08 EUR inkl. MwSt.

    111,29 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 4-102: Antriebe mit Brennstoffzellen-Energiesystemen für elektrisch angetriebene Flurförderzeuge - Leistungskennwerteprüfverfahren (IEC 62282-4-102:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62282-4-102:2023

    Norm [AKTUELL] 2023-12

    DIN EN IEC 62282-4-102:2023-12; VDE 0130-4-102:2023-12

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 4-102: Antriebe mit Brennstoffzellen-Energiesystemen für elektrisch angetriebene Flurförderzeuge - Leistungskennwerteprüfverfahren (IEC 62282-4-102:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62282-4-102:2023

    ACHTUNG, DER ANKÜNDIGUNGSTEXT WIRD ERST MIT VERÖFFENTLICHUNG DES DOKUMENTS AKTUALISIERT BEKANNT GEGEBEN.

    89,53 EUR inkl. MwSt.

    83,67 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 4-202: Brennstoffzellen-Energiesysteme für Antriebs- und Hilfsaggregate - Unbemannte Luftfahrzeugsysteme - Leistungsprüfverfahren (IEC 62282-4-202:2023); Deutsche Fassung EN IEC 62282-4-202:2023

    Norm [AKTUELL] 2024-07

    DIN EN IEC 62282-4-202:2024-07; VDE 0130-4-202:2024-07

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 4-202: Brennstoffzellen-Energiesysteme für Antriebs- und Hilfsaggregate - Unbemannte Luftfahrzeugsysteme - Leistungsprüfverfahren (IEC 62282-4-202:2023); Deutsche Fassung EN IEC 62282-4-202:2023

    Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst Brennstoffzellen-Energiesysteme zum Antrieb von unbemannten Luftfahrzeugen (zum Beispiel Drohnen). Dieses Dokument behandelt Prüfverfahren zum ...

    63,27 EUR inkl. MwSt.

    59,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellen-Technologien - Teil 4-600: Brennstoffzellen-Energiesysteme für den Antrieb (mit Ausnahme von Straßenfahrzeugen und Hilfsantrieben) - Leistungskennwerteprüfverfahren für Brennstoffzellen/Batterie-Hybridsysteme für Bagger (IEC 62282-4-600:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62282-4-600:2022

    Norm [AKTUELL] 2023-06

    DIN EN IEC 62282-4-600:2023-06; VDE 0130-4-600:2023-06

    Brennstoffzellen-Technologien - Teil 4-600: Brennstoffzellen-Energiesysteme für den Antrieb (mit Ausnahme von Straßenfahrzeugen und Hilfsantrieben) - Leistungskennwerteprüfverfahren für Brennstoffzellen/Batterie-Hybridsysteme für Bagger (IEC 62282-4-600:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62282-4-600:2022

    Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst Brennstoffzellen-Energiesysteme für den elektrischen Antrieb von Baggern. Es wird sowohl der reine Brennstoffzellenbetrieb als auch der Hybridbetrieb ...

    100,60 EUR inkl. MwSt.

    94,02 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 5-100: Portable Brennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit (IEC 62282-5-100:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62282-5-100:2018

    Norm [AKTUELL] 2019-05

    DIN EN IEC 62282-5-100:2019-05; VDE 0130-5-100:2019-05

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 5-100: Portable Brennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit (IEC 62282-5-100:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62282-5-100:2018

    Diese Norm gilt für portable Brennstoffzellen-Energiesysteme vom Typ Wechsel- und Gleichstrom mit einer Bemessungsausgangsspannung von nicht mehr als AC 600 V oder DC 850 V für den Einsatz ...

    132,55 EUR inkl. MwSt.

    123,88 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-100: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit (IEC 62282-6-100:2010 + Cor.:2011); Deutsche Fassung EN 62282-6-100:2010

    Norm [AKTUELL] 2012-06

    DIN EN 62282-6-100:2012-06; VDE 0130-6-100:2012-06

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-100: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit (IEC 62282-6-100:2010 + Cor.:2011); Deutsche Fassung EN 62282-6-100:2010

    Diese Anwendersicherheitsnorm befasst sich mit Mikrobrennstoffzellen-Energiesystemen, Mikrobrennstoffzellen-Energieeinheiten und Brennstoffkartuschen, die tragbar oder leicht per Hand zu ...

    Dieser Artikel wurde geändert durch: DIN EN 62282-6-100/A1:2013-08; VDE 0130-6-100/A1:2013-08

    369,72 EUR inkl. MwSt.

    345,53 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-100: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit (IEC 62282-6-100:2010/A1:2012); Deutsche Fassung EN 62282-6-100:2010/A1:2012

    Norm [AKTUELL] 2013-08

    DIN EN 62282-6-100/A1:2013-08; VDE 0130-6-100/A1:2013-08

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-100: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit (IEC 62282-6-100:2010/A1:2012); Deutsche Fassung EN 62282-6-100:2010/A1:2012

    Diese Anwendersicherheitsnorm befasst sich mit Mikrobrennstoffzellen-Energiesystemen, Mikrobrennstoffzellen-Energieeinheiten und Brennstoffkartuschen, die tragbar oder leicht per Hand zu ...

    79,97 EUR inkl. MwSt.

    74,74 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-101: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit - Allgemeine Anforderungen (IEC 62282-6-101:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62282-6-101:2024

    Norm [AKTUELL] 2025-02

    DIN EN IEC 62282-6-101:2025-02; VDE 0130-6-101:2025-02

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-101: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit - Allgemeine Anforderungen (IEC 62282-6-101:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62282-6-101:2024

    Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme, die tragbar oder händisch leicht transportierbar sind und deren Ausgangsgleichspannung beziehungsweise ...

    119,08 EUR inkl. MwSt.

    111,29 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-106: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit - Indirekte Verbindungen der Gefahrgutklasse 8 (ätzend) (IEC 62282-6-106:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62282-6-106:2024

    Norm [AKTUELL] 2024-12

    DIN EN IEC 62282-6-106:2024-12; VDE 0130-6-106:2024-12

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-106: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit - Indirekte Verbindungen der Gefahrgutklasse 8 (ätzend) (IEC 62282-6-106:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62282-6-106:2024

    Dieses Dokument behandelt Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme beziehungsweise -Energieeinheiten auf Basis von Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellentechnologien, sowie deren Brennstoffkartuschen.

    48,74 EUR inkl. MwSt.

    45,55 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-107: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit - Indirekte wasserreaktive Verbindungen (Gefahrgutklasse 4.3) (IEC 62282-6-107:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62282-6-107:2024

    Norm [AKTUELL] 2024-12

    DIN EN IEC 62282-6-107:2024-12; VDE 0130-6-107:2024-12

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-107: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme - Sicherheit - Indirekte wasserreaktive Verbindungen (Gefahrgutklasse 4.3) (IEC 62282-6-107:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62282-6-107:2024

    Dieses Dokument behandelt Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme beziehungsweise -Energieeinheiten auf Basis von Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellentechnologien, sowie deren Brennstoffkartuschen.

    48,74 EUR inkl. MwSt.

    45,55 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren (IEC 62282-6-200:2016); Deutsche Fassung EN 62282-6-200:2017

    Norm [AKTUELL] 2017-10

    DIN EN 62282-6-200:2017-10; VDE 0130-6-200:2017-10

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-200: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme - Leistungskennwerteprüfverfahren (IEC 62282-6-200:2016); Deutsche Fassung EN 62282-6-200:2017

    Teil 6-200 der IEC 62282-Reihe beschreibt Prüfverfahren zur Leistungsermittlung von Mikro-Brennstoffzellen-Energiesystemen, die beispielsweise in Notebook-Computern und PDAs, Mobiltelefonen ...

    55,94 EUR inkl. MwSt.

    52,28 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-300: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme - Austauschbarkeit der Brennstoffkartusche (IEC 62282-6-300:2012); Deutsche Fassung EN 62282-6-300:2013

    Norm [AKTUELL] 2014-01

    DIN EN 62282-6-300:2014-01; VDE 0130-6-300:2014-01

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-300: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme - Austauschbarkeit der Brennstoffkartusche (IEC 62282-6-300:2012); Deutsche Fassung EN 62282-6-300:2013

    DIN EN 62282-6-300 (VDE 0130-6-300) Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-300: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme - Austauschbarkeit der Brennstoffkartusche (IEC 62282-6-300:2012); Deutsche ...

    170,14 EUR inkl. MwSt.

    159,01 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-400: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme - Austauschbarkeit von Leistung und Daten (IEC 62282-6-400:2019); Deutsche Fassung EN IEC 62282-6-400:2019

    Norm [AKTUELL] 2020-02

    DIN EN IEC 62282-6-400:2020-02; VDE 0130-6-400:2020-02

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-400: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme - Austauschbarkeit von Leistung und Daten (IEC 62282-6-400:2019); Deutsche Fassung EN IEC 62282-6-400:2019

    IEC 62282-6-400 behandelt die Austauschbarkeit von Leistung und Daten zwischen Mikro-Brennstoffzellen-Energiesystemen und elektronischen Geräten, um die Kompatibilität der ...

    55,94 EUR inkl. MwSt.

    52,28 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-401: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme - Prüfverfahren für die Stromversorgung, Datenaustauschbarkeit und Leistung für Laptop-Computer (IEC 105/902/CDV:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62282-6-401:2022

    Norm-Entwurf 2023-02

    DIN EN IEC 62282-6-401:2023-02; VDE 0130-6-401:2023-02 - Entwurf

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-401: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme - Prüfverfahren für die Stromversorgung, Datenaustauschbarkeit und Leistung für Laptop-Computer (IEC 105/902/CDV:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62282-6-401:2022

    Dieser Teil der internationeln Normenreihe IEC 62282 beschreibt Leistungskennwerteprüfverfahren für den Austausch von elektrischer Leistung und Daten zwischen Laptop-Computern und ...

    22,57 EUR inkl. MwSt.

    21,09 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 7-2: Prüfverfahren - Prüfungen zum Nachweis des Einzelzellen- und Stackleistungsverhaltens von Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) (IEC 105/1021/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62282-7-2:2024

    Norm-Entwurf 2025-01

    DIN EN IEC 62282-7-2:2025-01; VDE 0130-7-2:2025-01 - Entwurf

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 7-2: Prüfverfahren - Prüfungen zum Nachweis des Einzelzellen- und Stackleistungsverhaltens von Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) (IEC 105/1021/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62282-7-2:2024

    Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst Festoxid-Brennstoffzellen/-stack-Einbaueinheiten. Diese Einbaueinheiten umfassen neben der Brennstoffzelle bzw. dem Stack auch die Peripheriegeräte ...

    44,97 EUR inkl. MwSt.

    42,03 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 7-2: Prüfverfahren - Prüfungen zum Nachweis des Einzelzellen- und Stackleistungsverhaltens von Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) (IEC 62282-7-2:2021); Deutsche Fassung EN IEC 62282-7-2:2021

    Norm [AKTUELL] 2022-08

    DIN EN IEC 62282-7-2:2022-08; VDE 0130-7-2:2022-08

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 7-2: Prüfverfahren - Prüfungen zum Nachweis des Einzelzellen- und Stackleistungsverhaltens von Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) (IEC 62282-7-2:2021); Deutsche Fassung EN IEC 62282-7-2:2021

    Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst Festoxid-Brennstoffzellen/-Stack-Einbaueinheiten. Aufgrund der verschiedenen Bauformen und Größen, sowie des Einflusses der Peripheriegeräte auf die ...

    105,73 EUR inkl. MwSt.

    98,81 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Brennstoffzellentechnologien - Teil 8-101: Energiespeichersysteme mit Brennstoffzellenmodulen im reversiblen Betrieb - Prüfverfahren zum Leistungsverhalten von Festoxid-Einzelzellen und -Stacks einschließlich reversiblem Betrieb (IEC 62282-8-101:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62282-8-101:2020

    Norm [AKTUELL] 2022-05

    DIN EN IEC 62282-8-101:2022-05; VDE 0130-8-101:2022-05

    Brennstoffzellentechnologien - Teil 8-101: Energiespeichersysteme mit Brennstoffzellenmodulen im reversiblen Betrieb - Prüfverfahren zum Leistungsverhalten von Festoxid-Einzelzellen und -Stacks einschließlich reversiblem Betrieb (IEC 62282-8-101:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62282-8-101:2020

    Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst Festoxid-Einzelzellen und -Stacks sämtlicher Geometrien und Größen beziehungsweise die entsprechenden Einbaueinheiten, die für den Einsatz in ...

    141,05 EUR inkl. MwSt.

    131,82 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen