Farbgleichheit transparenter Gläser im Bauwesen

Technische Regel [AKTUELL]

VFF Merkblatt V.03:2021-02

Farbgleichheit transparenter Gläser im Bauwesen

Ausgabedatum
2021-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
12

16,00 EUR inkl. MwSt.

14,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 16,00 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 16,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2021-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
12

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Dieses Merkblatt behandelt den optischen Eindruck transparenter Gläser im Bauwesen, die sowohl im Neubau als auch bei der Renovierung durch Austausch und Erweiterung eingesetzt werden. Die Gläser können in Form von Einfachglas oder Mehrscheibenisolierglas auf Floatglasbasis sowie Kombinationen daraus vorliegen. Nicht behandelt werden: Opake (nichttransparente) Gläser (z. B. Fassadenplatten); Transluzente Gläser (z. B. geätzt, gesandstrahlt, Gussgläser); Gläser mit variabler Transmission (z. B. elektro-, gaschrome oder thermotrope Beschichtungen); Künstlerisch gestaltete Verglasungen; Bedruckte, emaillierte oder bemalte Gläser. Für beschichtete und nichttransparente Folien im Verbund oder auf dem Glas sind die Angaben begrenzt anwendbar. Vorrangig wird die Außenansicht der Gläser behandelt, nicht deren Durchsicht. Soll eine Beurteilung von Innen erfolgen, muss dies gesondert vereinbart werden. Weiterhin wird in diesem Merkblatt eine In-Situ Methode zur objektiven Bewertung der Farbe von pyrolytisch oder magnetron-beschichtetem Glas nach EN 1096-1 aufgezeigt.

Inhaltsverzeichnis

ICS

17.180.20, 81.040.20
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...