Kurzreferat
Die Richtlinie beschreibt eine Methode zur Identifizierung, Klassifizierung und zum Eignungsnachweis einer Vielzahl von Prüfprozessen. Die Klassifizierung der Prüfprozesse erfolgt in Abhängigkeit von der Bedeutung des Prüfmerkmals für die Produktqualität sowie der Wahrscheinlichkeit eines fehlerhaften Prüfentscheids. In Abhängigkeit von dieser Risikobewertung werden verschiedene Vorgehensweisen zum Nachweis der Prüfprozesseignung vorgestellt. Die Richtlinie bezieht sich hauptsächlich auf variable Prüfungen.