Solare Trinkwassererwärmung - Allgemeine Grundlagen, Systemtechnik und Anwendung im Wohnungsbau
Englischer Titel
Solar heating for domestic water - General principles, system technology and use in residential buildings
Ausgabedatum
2004-09
Originalsprachen
Deutsch,
Englisch
Seiten
90
Berichtigungsinformation
Die Beschriftung der Abszissenwerte in Bild 5 auf Seite 14 muss richtig lauten: 0, 10, 20, 30 40, 50, 60, 70, 80, 90 ,100, 110.
Ausgabedatum
2004-09
Originalsprachen
Deutsch,
Englisch
Seiten
90
Berichtigungsinformation
Die Beschriftung der Abszissenwerte in Bild 5 auf Seite 14 muss richtig lauten: 0, 10, 20, 30 40, 50, 60, 70, 80, 90 ,100, 110.
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Kurzreferat
Behandelt werden schwerpunktmäßig Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung für Mehrfamilienhäuser mit Kollektorflächen von typischerweise mehr als 20 m2. Die Aussagen sind in vielen Fällen übertragbar auf Ein- und Zweifamilienhäuser. Neben den Planungs- und Auslegungskriterien werden Hinweise zur Systemtechnik und Komponentenauswahl gegeben und die zu beachtenden Besonderheiten der Solartechnik beschrieben.