Monitoring der Wirkungen von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) - Wirkung auf Bodenorganismen

Technische Regel [AKTUELL]

VDI 4331 Blatt 1:2014-01

Monitoring der Wirkungen von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) - Wirkung auf Bodenorganismen

Englischer Titel
Monitoring the effects of genetically modified organisms - Effects on soil organisms
Ausgabedatum
2014-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
72

ab 160,20 EUR inkl. MwSt.

ab 149,72 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 160,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 177,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2014-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
72

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Mit der europäischen Richtlinie 2001/18/EG über die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) in die Umwelt wird ein Monitoring der Auswirkungen von gentechnisch veränderten Organismen und ihrer Verwendung auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt vorgeschrieben, um eventuelle negative Wirkungen frühzeitig zu erkennen. In der Ratsentscheidung 2002/811/EG sind weiterführende Leitlinien zur Umsetzung des Monitorings festgelegt worden. Weitere Hinweise auf die allgemeinen Anforderungen an ein Monitoring und seine Durchführung werden in dieser Richtlinie gegeben. Die Richtlinie soll beim Monitoring der Wirkungen von gentechnisch veränderten Organismen auf Bodenorganismen basierend auf der EU-Richtlinie 2001/18/EG und der Entscheidung des Rates 2002/811/EG eingesetzt werden. Sie gibt Kriterien für die Planung und Durchführung eines Monitorings der Bodenorganismen vor.

Inhaltsverzeichnis

ICS

07.080
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...