Regionalisierung von Niedrigwasserkenngrößen

Technische Regel [AKTUELL]

DWA-Themen Niedrigwasserkenngrößen:2009-08

TH-HW-3.1-09:2009-08

Regionalisierung von Niedrigwasserkenngrößen

Ausgabedatum
2009-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
66

60,50 EUR inkl. MwSt.

56,54 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 60,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2009-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
66

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Zur quantitativen Beurteilung der Auswirkungen von Niedrigwasserabflüssen müssen diese hinsichtlich verschiedener Kenngrößen wie Abflusswert, Häufigkeit und Dauer für die betroffenen Gewässer ermittelt werden. Soweit ausreichende Messreihen an einer interessierenden Stelle vorliegen, gibt es seit längerem erprobte Verfahren für solche Untersuchungen. Wenn Abflusswerte an einer anderen Stelle am Gewässer benötigt werden als an der Pegelstelle oder an einem Gewässer ohne geeignete Messwerte, ist eine Übertragung von der Pegelstelle auf die interessierende Stelle erforderlich. Die hierzu notwendigen Methoden werden allgemein unter dem Begriff "Regionalisierung von Abflüssen" zusammengefasst. Um für Aktivitäten auf diesem Gebiet eine Grundlage nach dem heutigen Stand des hydrologischen Wissens zu schaffen, hat die DWA-Arbeitsgruppe "Niedrigwasser" den vorliegenden Band der DWA-Themen erarbeitet.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...