Vergabe von Ingenieurleistungen mit VgV-F-Verfahren - Anwendungsbeispiel zum Merkblatt DWA-M 820-1

Technische Regel [AKTUELL]

DWA-Themen Ingenieurleistungen, Vergabe:2020-10

DWA-Themen T3/2020:2020-10; TH-WI-4.4-20:2020-10

Vergabe von Ingenieurleistungen mit VgV-F-Verfahren - Anwendungsbeispiel zum Merkblatt DWA-M 820-1

Ausgabedatum
2020-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
30

54,00 EUR inkl. MwSt.

50,47 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 54,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2020-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
30

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Der Themenband liefert zum Merkblatt DWA-M 820-1 "Qualität von Ingenieurleistungen optimieren - Teil 1: Vorbereitung und Vergabeverfahren" ein Anwendungsbeispiel für die Gestaltung eines Vergabeverfahren. Er gibt konkrete Anregungen und Hinweise zur Umsetzung der vergaberechtlich relevanten Regelungen und insbesondere zu den nicht einfach zu findenden Abgrenzungen zwischen Eignungs- und Zuschlagskriterien im europaweiten Verfahren. Bei dem dargestellten VgV-F-Verfahren geht es beispielhaft um die Vergabe von freiberuflichen Leistungen ab Erreichen des Schwellenwerts für Planungsleistungen zur Erweiterung einer Kläranlage. Der Themenband richtet sich an Auftraggeber und beauftragte Ingenieurbüros für Arbeiten bei der Herstellung von Anlagen im Bereich der Wasserwirtschaft.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...