Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau - Fallbeispiele zum Merkblatt DWA-M 513-1

Technische Regel [NEU]

DWA-Themen Gewässerunterhaltung, Sedimente und Baggergut:2025-06

DWA-Themen T4/2025:2025-06; T4/2025:2025-06

Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau - Fallbeispiele zum Merkblatt DWA-M 513-1

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
138

106,00 EUR inkl. MwSt.

99,07 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 106,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
138

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Der Fokus dieser Sammlung von Fallbeispielen liegt auf den wesentlichen Definitionen und Abläufen sowie der anschaulichen Darstellung praxisnaher Anwendungen. Für ein vertieftes Verständnis der Grundlagen wird weiterhin das Merkblatt DWA-M 513-1 empfohlen. Ein wichtiger Hinweis: Die im vorliegenden Themenband enthaltenen Fallbeispiele wurden gemäß der zum Zeitpunkt ihrer Umsetzung geltenden Rechtslage realisiert. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des DWA M 513-1 im Jahr 2019 sowie während der Umsetzung der in diesem Themenband dargestellten Fallbeispiele war die Mantelverordnung zum Bodenschutz noch nicht in Kraft getreten. Diese trat erst am 1. August 2023 in Kraft und führt insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit Baggergut zu neuen Anforderungen. Die Mantelverordnung regelt einheitlich die Verwertung von mineralischen Abfällen und umfasst Änderungen der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV), der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) sowie Anpassungen der Deponieverordnung (DepV). Daher sind die im vorliegenden Themenband dargestellten Fallbeispiele nicht an die aktuelle Gesetzeslage angepasst. Sie können als Inspiration für künftige Projekte genutzt werden, beim Umgang mit Baggergut ist allerdings stets die geltende Rechtsgrundlage zu beachten.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...